gekocht: pflanzliches DDR-Jägerschnitzel

Um der Namensgebung weiteres Futter zu geben (welch Wortwahl bei einem Rezept), kommt jetzt mal mein veganisierter Versuch des guten alte DDR-Jägerschnitzels.

Im Grunde ist das ja nicht wirklich schwer, man muss einfach eine gute pflanzlichen Alternative für die Jagdwurst finden. Das gelang mir bisher nicht, aber kürzlich habe ich Herbasch[1] entdeckt und hatte mir mal ein Paketchen schicken lassen.

Zwar auch keine Jagdwurstalternative, aber Die Gedämpfte machte einen guten Eindruck und daher hab ich es einfach mal damit probiert.

Man nehme:

  • 10 dicke Scheiben von der Gedämpften
  • 3-4 Champignons
  • 250ml passierte Tomaten
  • etwas Letscho 2-5 Esslöffel, je nach Geschmack
  • Mehl
  • Paniermehl
  • Fussili/Spirelli Nudeln
  • Salz, Pfeffer, weitere Gewürze nach Bedarf
  • Öl oder Magarine zum Braten
Zutaten Jägerschnitzel
Zutaten Jägerschnitzel

Wie wird das gemacht:

Das Kochen der Nudekl erkläre ich mal nicht, das sollte man schon hinbekommen mit dem Wasser erhitzen und Nudel sieden lassen.

Zunächst mal die Wurstscheiben panieren, dazu habe ich Wasser und Mehr im Verhältnis 3 zu 1 gemischt, konkret 6 Esslöffel Wasser auf 2 Esslöffel Mehl. Die Scheiben werden dann zunächst in der Mehl-Wasser-Mischung benetzt und dann im Paniermehl gewendet. Das kann man für eine dickere Panade auch gerne wiederholen.

Die Champignons in kleine Stücke geschnitten und dann in Fett in einem Topf anschwitzen. Dazu die passierten Tomaten geben, etwas aufkochen lassen, mit Letscho und Gewürzen dann die Sauce abschmecken. Bei Bedarf kann diese mit Mehl angedickt werden.

Die panierten Wurstscheiben können dann ganz normal in der Pfanne mit Fett gebraten werden.

Der ganze Klumpatsch wird dann mit Nudeln und Sauce serviert.

Viele vegane Wurstalternativen nach Lyoner Art haben die Eigenschaft bei Hitze sehr weich zu werden. Die Gedämpfte von Herbasch blieb standhaft und am Ende schmeckte es wie aus der Erinnerung.

Aber auch die anderen Vurstwaren von Herbasch waren überraschend gut. Nicht nur von der Konsistenz, sondern auch vom Geschmack. Einzig die Bowu überzeugte nicht so ganz. Gekocht ging es, da sie aber auch zum Braten beworben wurde, probierte ich dies ebenfalls, das war nur so mittelprächtig.

Aber die Salamialternative, als auch die Cabanossis waren wirklich sehr gut.

Herbasch Paket
Herbasch Paket
Herbasch der Klassiker
Herbasch der Klassiker

 

Habt ihr schon mal die Vurstwaren von Herbasch probiert oder vielleicht ein anderes pflanzliches Jägerschnitzelrezept?

 

  1. [1] HERBASCH – beste vegane Wurst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Rezepte
serviert
Rezept: Bulettensalat, aber anders

Familienrezept erneuert.

Avocado-Gemüse-Burger
Rezept: Avacodo-Ananas-Gemüse-Burger

Ob als Snack oder ganze Mahlzeit, Burger geht ja immer und mit Ananas und Avocado erst recht. Meinen Liebling habe...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon