Seit letztem Donnerstag ist unsere Sookie krank. Also eigentlich wohl schon ein, zwei Tage früher, aber Donnerstag hab ichs bemerkt, dass sie beim Pipi machen anders “quietzte” als man Meerschweinchenquietzen überhaupt kennt, und wir sind abends zu unserer Tierärztin, um das abchecken zu lassen. Mein Verdacht auf Blasenstein hat sich – Gott sei Dank – auf dem Röntgenbild nicht bestätigt, is ja schonmal was. Allerdings hatte Sookie beim Abtasten mächtige Schmerzen und hat gezetert und gemotzt… die Arme. 😐 Eine von mir schon in weiser Voraussicht mitgebrachte Urinprobe bestätigte, dass Blut drin war. Nuja… also ne Mischung von Schmerzmittel (Metacam) und AB (Baytril) ins Schwein per Spritze rein, wir wurden noch gut eingedeckt mit den Medikamenten und dann gings wieder ab nach Hause.
Seitdem bekommt Sookie jeden Tag Extra-Portionen an Gurke und Tomate (soll ja viel Flüssigkeit ins Schwein rein), neben immer frischem Trinkwasser steht seitdem auch ein Napf mit Tee im Käfig drin und abends gibts immer fein Tomaten-Medikamenten-Saftmansche. Trinkt sie auch problemlos ohne Streß oder sonstiges aus der ihr hingehaltenen Spritze, bis heute. 🙄