technische Meisterwerke in Riga
Leicht bedeckt und windig begann der Morgen des 5. Junis und damit unser 11. Reisetag. Auch leichter Regen ließ nicht auf sich warten. So war klar, dass wir die meiste … “technische Meisterwerke in Riga”
Leicht bedeckt und windig begann der Morgen des 5. Junis und damit unser 11. Reisetag. Auch leichter Regen ließ nicht auf sich warten. So war klar, dass wir die meiste … “technische Meisterwerke in Riga”
Das Computerspielemusem stand ja schon sehr lange auf der ToDo-Liste, aber irgendwie hatte sich das bis jetzt nie ergeben. Eigentlich sehr bedauerlich, wenn man bedenkt, dass man ja quasi fast um die Ecke wohnt und man nur wenige Minuten bis … “besucht: Computerspielemuseum Berlin”
Eine bewegte und bedrückende Geschichte erwartet einen in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.
1945 übernahm die sowjetische Besatzungsmacht die ehemalige Großküche der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt und errichten ein Speziallager als Durchgangsort für den Weitertransport in die umliegenden Lager. Ende 1946, Anfang 1947 entwickelte … “geschichtlich: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen”
Der Dienstag (6. Juni) stand quasi für die Urlaubswende, denn die weiteren Tage bringen uns nur wieder näher nach Hause.
Der Plan sah die Fahrt in die kroatische Hauptstadt Zagreb vor. Da … “Zagreb: von A wie Altstadt bis Z wie Züge”
Bei diesem abwechslungsreichen Aprilwetter bietet es sich an, zumindest die verregneten Passagen irgendwo drinnen zu verbringen. So entschloss ich mich kurzerhand zu einem Museumsbesuch.
Gemeinsam mit der Blogoma ging is zum Köllnischen Park in das Märkische Museum. Der letzte Besuch … “besucht: Märkisches Museum Berlin”
Vor 75 Jahren, am 15. Januar 1942, wurden die ersten Häftlinge aus Dachau in die Tötungsanstalt Schloss Hartheim gebracht und damit begann die größte Mordaktion im Konzentrationslager Dachau.
Da ich in der Nähe zu tun hatte, nutzte ich die Gelegenheit … “geschichtlich: KZ-Gedenkstätte Dachau”
Da man ja nie genug Flugzeuge anschauen kann, waren die Blogoma und ich am Samstag mal in Gatow, um das dortige Militärhistorische Museum im Rahmen des Tag der Reservisten zu besuchen.
Während man das ganze Jahr über dort die Dauerausstellung … “besucht: Flugplatzfest Gatow – Tag der Reservisten 2016”
Am Samstag machte ich mich auf Richtung Cottbus. Mein Ziel war das dortige Flugplatzmuseum im Norden von Cottbus.
Das Museum präsentiert nicht nur Militär- und Agrarflugzeuge sondern erzählt auch die Geschichte des Flugplatzes, von der Gründung in den 1920er Jahren … “historisch: Flugplatzmuseum Cottbus”
Wenn man schon mal in der Nähe ist und Google Now einem das auch noch vorschlägt, dann kann man sich das Kriminalmuseum mal genauer ansehen.
Von sich selbst schreibt das Museum, dass es das bedeutendste Rechtskundemuseum in Deutschland ist. Da … “Besucht: Kriminalmuseum, Rothenburg o.d.T.”
Als ich letztens mit meiner Mutter zum Rummel-Vortrag im Besucherzentrum des DDR-Museums war, wollte meine Mutter auch gern ins Museum. Zeitlich ging das aber an dem Tage nicht und so verschoben wir den Besuch.
Für Heute hatten wir uns dann … “Nachholbedarf”