Ausprobiert: XBMC für Android (Frodo)
Ich nutze schon recht lange die freie Media Center Software XMBC[1] auf PC-Hardware im Wohnzimmer. Vor einigen Wochen wurde die fertige Version 12.0 mit dem Namen Frode veröffentlicht[2]. Damit einher ging auch die Veröffentlichung der vorher in der Beta-Phase befindlichen Android-Version[3].
In die Beta-Version hatte ich vor einiger Zeit schon einen Blick geworfen, fand das natürlich nicht schlecht, aber da meine damalige Hardware kein TV-Out hatte, habe ich mich nicht damit weiter beschäftigt.
Doch das hat sich ja in der Zwischenzeit geändert und so installierte ich mir die aktuelle Version auf mein Xperia P[4]. Dank HDMI-Out konnte ich mir die Sache natürlich bequem und wie gewohnt am Fernseher ansehen.