Pflegedienst (nur Modelle 87 – 95)
Der Pflegedienst ist alle 6 Monate oder 10.000km durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt:
- 87 – 95: Motoröl und Ölfilter wechseln
- 87 – 95: Belagstärke an der Vorderradbremse prüfen
Wartung (alle Modelle)
Die Wartung ist alle 12 Monate oder 20.000km durchzuführen, je nachdem was zuerst eintritt, zusätzlich mit # gekennzeichnet sind alle 24 Monate (40.000km) durchzuführen.
Motor
- Motor-Ölstand prüfen, Sichtprüfung auf Ölundichtigkeiten
- ab 95: Motoröl und Ölfilter wechseln
- Kühl- und Heizsystem: Flüssigkeitsstand prüfen, Konzentration des Frostschutzmittels prüfen. Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und äußere Verschwutzung des Kühlers
- Kraftstoffleitungen und -anschlüsse: Dichtheit prüfen
- Abgasanlage: Auf beschädigung prüfen
- 87 – 91: Motor-Luftfilter ersetzen
- 87 – 95: Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt prüfen
- 87 – 95: Ventilspiel prüfen
- # Keilriemen: Zustand / Spannung prüfen
- # Kraftstofffilter ersetzen
- ab 95: Motor-Luftfilter ersetzen
- # 87 – 91: Filter für Kurbelgehäuseentlüftung prüfen (Vergasermotor)
- # 87 – 95: Filter für Kurbelgehäuseentlüftungsventil prüfen
- # 87 – 95: Zundzeitpunkt prüfen
- # 87 – 95: Verteilerkappe, Verteilerläufer und Zündkabel prüfen
- # 87 – 95: Startautomatik prüfen (Vergasermotor)
- # 87 – 95: Drosselklappensteuerung prüfen (Vergasermotor)
- # Kühlflüssigkeit ersetzen. Erstmalig nach 4 Jahren oder 80.000km, danach alle 2 Jahre oder 40.000km
Getriebe, Achsantrieb, Kupplung
- Gelenkwellenmanschetten: auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen
- ab 91: Kupplungsflüssigkeitsstand prüfen
- 87 – 91: Kupplungsspiel prüfen
- # Schaltgetriebe/Automatikgetriebe: SIchprüfung auf Undichtigkeiten, Getriebeölstand prüfen
- # ab 95: Getriebeöl im CVT-Getriebe wechseln
- # 87 – 95: Getriebeöl wechseln
- # 87 – 95: bei Allradfahrzeugen das Getriebeöl im hinteren Differential wechseln
Vorderachse und Lenkung
- Radaufhänung und Federung vorn und hinten: Sichtprüfen auf Beschädigung
- Lenkgetriebe: Manschetten prüfen
- Spurstangenköpfe: Staubkappen prüfen
- Achsgelenke: Staubkappen prüfen
- Servolenkung: Auf Dichtheit sichtprüfen, Flüssigkeitsstand prüfen
- 87 – 95: Spureinstellung prüfen (Werkstattarbeit)
Bremsen, Reifen, Räder
- ab 95: Belagstärke Vorder und Hinterradbremse
- Bremsanlage: Leitungen, Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen
- Handbremse: Handbremshebelweg und Funktion prüfen
- 87 – 95:Vorderrad-Bremsscheiben und -Bremsättel prüfen
- 87 – 95: ABS: Funktion prüfen
- Bereifung: Reifenfülldruck und Profiltiefe prüfen, Beschädigungen und Verschleiß prüfen
- 87 – 95: Hinterradscheibenbremse: Belagstärke, Bremsscheiben und Bremssättel prüfen
- # 87 – 95: Hinterradtrommelbremse: Belagstärke, Bremstrommel und Radbremszylinder prüfen
- # 87 – 95: Bremsflüssigkeit wechseln.
- # 87 – 91: ALB-Flüssigkeit wechseln (Werkstattarbeit)
Elektrische Anlage
- alle Stromverbraucher: Funktion prüfen
- Signalhorn prüfen
- Beleuchtungsanlage prüfen
- Scheinwerfereinstellung prüfen
- Scheibenwischer: Gummis auf Verschleiß prüfen
- Scheibenwaschanlage prüfen, Düsenstellung kontrollieren, Flüssigkeit nachfüllen
- Batterie: Ruhespannung prüfen, Batterieklemme und Halter auf festen Sitz prüfen, Säurestand prüfen
Aufbau
- Karosserie: Lackierung auf Beschädigung prüfen
- Unterbodenschutz prüfen
- # Türfeststeller, Türschaniere, Motorhaubenschloß, Heckklappenschaniere schmieren
Zusätzliche Wartungspunkte
Alle 3 Jahre oder 60.000km
- ab 95: Bremsflüssigkeit wechseln
Alle 12 Monate oder 30.000km
- ab 95: Pollenfilter wechseln
Nur bei 40.000km
- ab 95: Ventilspiel prüfen, einstellen
Jede 4. Wartung / 80.000km
- ab 95: Getriebeöl wechseln
- 87 – 95: Hochdruckschlauch für ABS wechseln (Werkstatt)
Jede 5. Wartung / 100.000km
- Motor Zahnriemen ersetzen, Kühlmittelpumpe prüfen
- ab 95: Leerlaufdrehzahl prüfen
- 87 – 95: Hitzeschilde für Katalysator auf Beschädigung und festen Sitz prüfen
- 87 – 95: Ansaugluft-Temperaturregelung prüfen (Vergasermotor)
- 87 – 95: Startautomatik (Choke) prüfen (Vergasermotor)
- 87 – 95: Krafstoffverdampfungs-Regelung prüfen
10 Jahre nach Erstzulassung
- Airbags und Gurtstraffer prüfen lassen
Angaben ohne Gewähr