Panoramablicke vom Pilatus

Teil 1 von 1 des Reiseberichts 2023.5 Schweiz
Reisebericht: 2023.5 Schweiz

mit der Blogoma in und durch die Schweiz: es ging auf Pilatus und Stanserhorn, wir machten eine Fahrt mit dem Glacier Express bis nach Zermatt und hoch zum Gornergrat und Matterhorn (8 Teile)

  • Panoramablicke vom Pilatus

Die diesjährige Schweiz-Reise plante ich um den Wunsch meiner Mutter[1] herum.

Sie träumte schon lange von einer Fahrt im Glacier Express[2] und mir gefiel der Gedanke auch gut. Ich überlegte daher, wie wir das gut mit dem Besuch der Verwandten und mit dem Halbmarathon um den Sarnersee im Herzen der Schweiz verbinden konnten und hatte einen Plan.

Die Anreise

Am ersten Tag unseres gemeinsamen Urlaubs hieß es hauptsächlich von Berlin mit der Bahn in die Schweiz zu fahren. Dazu ging es kurz vor halb acht in Berlin mit dem ICE der Deutschen Bahn los. Gegen Nachmittag stiegen wir pünktlich in Basel in einen EC der SBB um, wo es weiter nach Luzern ging und von dort mit der S-Bahn nach Sachseln. Hier wartete zufällig unsere Verwandte Edith mit dem Auto auf uns, so dass wir das letzte Stück noch nicht den Bus nehmen mussten.

Das Wetter war durchweg trocken und sonnig und ein bisschen zu warm für Ende August in der Schweiz. Mit dem Abendessen schlossen wir den ansonsten ereignislosen Tag ab.

Die steilste Zahnradbahn der Welt

Bevor die Sonne am zweiten Tag aufging, schnürrte ich bereits meine Laufschuhe für eine Runde im Mondlicht[3]. Nachdem ich zurück und geduscht war, wurde es langsam Zeit für ein frühes Frühstück, denn es stand der erste Ausflug an.

Nach dem Frühstück liefen wir zum Bus, der uns zum Bahnhof Sachseln brachte, wo wir mit der S-Bahn bis nach Alpnachstad fuhren.

Hier am Fuße des Pilatus startet die Pilatus-Bahn[4], die steilste Zahnradbahn der Welt, mit welcher wir hinauf auf das Pilatus-Massiv fuhren. In knapp einer halben Stunde waren wir oben und konnten bereits von der Bergstation den tollen Ausblick genießen. Aber auch schon während der Fahrt boten sich uns tolle Eindrücke und ich sah sogar ein Murmeltier.

Pilatus-Bahn
Pilatus-Bahn

Wir sahen uns zunächst etwas um, dann stieg ich allein hinauf zur Pilatus-Aussichtsplattform, wo auch das Kreuz steht. Mutti durfte sich im Souvenirgeschäft austoben.

Bei bestem Sonnenschein und hier und da ein paar Wolken, welche teilweise tiefer als die Gipfel lagen, hatte ich eine tolle Aussicht.

Blick vom Aussichtspunkt Pilatus:

Nachdem ich von meinem Aufstieg und dem kleinen Rundgang zurück war, liefen wir ein Stück entlang der Drachengalerie, von der wir hinunter auf den Vierwaldstättersee und Luzern schauern konnten, aber auch die Seilbahn fahren sahen.

Pilatus
Pilatus

Es bot sich mir auch die Gelegenheit einen virtuellen Cache zu loggen[5] und mittlerweile waren wir auch genug hungrig, um Mittag zu essen. Aus dem SB Restaurant hatten wir beim Essen einen tollen Blick.

Weil mir ein virtuelle Cache natürlich nicht reicht und man am Pilatus auch noch einen anderen Gipfel erreichen kann, ging ich gestärkt hinauf zum Esel. Mit 2118 m ist der Esel nach dem Tomlishorn der zweithöchste Gipfel auf dem Pilatus-Massiv. Der Weg hinauf war, wie so üblich steinig und bei sommerlichen 28 °C ohne Schatten auch etwas beschwerlich.

Aber auf der Aussichtsplattform angekommen, wurde ich abermals mit jeder Menge Ausblick belohnt.

Blick vom Esel

Den Cache [6] konnte ich trotz der vielen Menschen unbemerkt loggen.

Nachdem ich wieder abgestiegen bin, genossen wir noch Kaffee und Kuchen, bevor es am späten Nachmittag wieder mit der Zahnradbahn hinunter ging.

Mit der S-Bahn ging es dann zunächst nach Sarnen, wo wir noch Lebensmittel einkauften, bevor wir mit dem Bus zurück ins Flüeli fuhren und den Tag mit dem Abendessen auf der Terrasse und dem Blick über den Sarnersee ausklingen ließen.

  1. [1] Die Blog-Oma
  2. [2] Glacier Express
  3. [3] Lauf am Morgen – 01.09.2023
  4. [4] Pilatus-Bahn – technische Daten
  5. [5] GC9P8T5 Steilste Zahnradbahn der Welt (Virtual Reward 3.0) (Virtual Cache)
  6. [6] GC2VZ5Q Esel (Traditional Cache)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit, Sport
Subway Station Shields Road
mit der U-Bahn durch Glasgow

Immer durch die Röhre.

historisches Haus
besucht: Museumsdorf Düppel

Reise ins Mittelalter

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon