übers Wochenende mit dem Moped an die Ostsee (2 Teile)
- alles verkleinert an der Ostsee
- Usedom von oben
Mein letzter Besuch der Halbinsel Wollin an der polnischen Ostsee ist ja nun auch schon fast 13 Jahre her[1]. Damals noch mit meinem Bruder.
In der Zwischenzeit bin ich im Grunde auch schon einmal um die Ostsee rum und habe fast alle anliegenden Länder besucht. Da ich Lust auf einen kleinen Wochenendausflug hatte, dachte ich, es wäre eine gute Idee im April wieder an die Ostsee zu fahren, bei 5°C und nassgrauem Wetter.
Mein Weg führte mich also zunächst über die B158 zum Grenzübergang Hohenwutzen, bekannte und nicht spektakuläre Strecke. Danach ging es weiter über Chojna, Gryfino und vorbei an Goleniów. In Wolin hat das nicht ganz so mit dem Navi geklappt, die vorgeschlagene Route auf Grund von Bauarbeiten nicht befahrbar war und die Umleitung nicht direkt erkennbar war. Aber einmal hin und her und ich konnte weiter über die Schnellstraße 3 bis nach Misdroy (Międzyzdroje) fahren.

Bis auf die Schnellstraße war die Fahrt ab Chojna über die Landstraßen sehr angenehm, abwechslungsreich und ruhig.
Meine Unterkunft[2] hatte ich schnell gefunden. Quasi direkt im Zentrum, nicht weit vom Strand entfernt und umgeben von Restaurants und Supermärkten. So früh im Jahr ist es auch nicht so voll, dafür aber auch das touristische Angebot etwas eingeschränkt.
Nun war mir das ja mehr oder weniger egal, denn mein eigentliches Ziel war der Ostsee-Miniaturenpark (Bałtycki Park miniatur)[3]. Nachdem ich mich auf dem Zimmer frisch machte, wandert ich die rund 2 km zum Park.
Im Eintrittspreis von 35 PLN (rund 8 Euro) ist auch ein Audioguide in Form eines Tablets enthalten. Zu jedem Exponat erhält man so weitere Hintergrundinformationen. Der Park ist als Rundweg um die Ostsee angelegt und zeigt so bekannte Gebäude und Sehenswürdigenkeiten aus den 9 Ländern an der Ostsee. So kann man hier durch das Baltikum, Russland, Finnland, Skandinavien und Deutschland reisen.

Nach dieser wunderbaren kleinen Reise ging es zurück ins Zentrum auf einen Kaffee und danach auf die Mole, um den Wellen und Möwen im Wind zuzusehen.
Danach ging ich noch an der Kirche St. Peter der Apostel (Kościół pw. św. Piotra Apostoła) vorbei, bevor ich für das Abendessen im Restaurant Papillon einkehrte und den Tag abschloss.

Karte der Tour
übers Wochenende mit dem Moped an die Ostsee (2 Teile)
- alles verkleinert an der Ostsee
- Usedom von oben
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung