Einer der Gründe, dass ich damals beim Kauf der Microblade[1] den Preis drücken konnte, waren ja die Reifen.
Nicht nur, dass das eine seltsame Kombination aus Heidenau K66 und einem Kenda waren, es waren eben auch Winterreifen (wobei das ja aktuell wieder gepasst hätte). Die waren nicht nur grob profiliert, sondern auch schon ordentlich abgefahren, so dass eigentlich klar war, die müssen weg.
Die schwierige Liefersituation ist in solchen Fällen auch nicht gerade hilfreich und die Auswahl war daher nicht groß. Eigentlich schwankte ich zwischen Heidenau K80 und Mitas MC-25, aber da gab es gerade nichts und beim Rest fiel dann die Wahl auf den Metzeler Roadtec 01.
Der Touringreifen macht einen guten Eindruck, bisher bin ich ihn aber auch fast immer nur bei trockener Fahrbahn gefahren und konnte da nichts Negatives feststellen, aber auch bei leicht feuchtem Asphalt gab es keine Probleme. Große Performance-Unterschiede sind bei dem Achterliter-Motor eh nicht möglich, mal schauen wie lange er hält, auch im Vergleich zum gewohnten Roadtec Z8, den ich die letzten Male auf der SevenFifty gute 16000 km fuhr.
Ach apropos Winter, auf der Reisebraaap sind ja die bewährten K60 Scout drauf, also falls es mal schneit.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung