#CHalps22 – eine Mischung aus Urlaub und Arbeit, mit Besuch in Zürich, eine Fahrt mit der Stoos-Bahn und es geht noch weiter in den Süden (6 Teile)
- mit bis zu 110% Steigung die Schweizer Alpen hinauf
- jede Menge zum Anschauen und Anfassen in Zürich
- Switzerland Marathon Light 2022
- über den Jakobsweg zu Bruder Klaus
- Schweizer Pyramiden
- in und um Schwäbisch Hall
Der September stand vor der Tür, damit auch die alljährliche Reise in die Schweiz.
Somit ging es wieder unspektakulär mit einem Zwischenhalt in Baden-Württemberg zu den Eidgenossen.

Den zweiten Teil der Fahrt in die Schweiz nutzte ich wieder direkt für die erste Sehenswürdigkeit und so fuhr ich ins Muotatal im Kanton Schwyz. Hier fuhr ich mit der weltweit steilsten geschlossenen Standseilbahn, der Stoos-Bahn, hinauf nach Stoos. Dabei werden bis zu 110% Steigung überwunden. Das sind 744 Höhenmeter auf der 1740m langen Bahnfahrt.
Das Besondere an der Stoos-Bahn[1] ist die Konstruktion der Gondeln.

Die vier Kabinen sind im Grunde querliegende Zylinder, welche bei der Auf- oder Abfahrt immer in Waage bleiben. Im Gegensatz zu klassischen Standseilbahnen, welche treppenartige Bahnhöfe haben und wo sich die Bahn entsprechend der Neigung kippt, kann man hier auch bequem mit Rollstühlen, Kinderwagen usw in den Gondeln mitfahren.
Das ist schon eine interessante Fahrt, während sich die anderen Kabinen über oder unter einem anordnen. So bleibt die Sicht nach draußen über den größten Teil der Fahrt sehr frei. Ein paar kleinere Tunnel werden ebenfalls durchfahren, wobei diese gefühlt senkrecht stehen.
Das Wetter oben in Stoos war dagegen nicht so aufregend und bestand überwiegend aus Wolken und vor allem jeder Menge Nebel.
So machte ich nur einen kleine Rundgang über die Stooser Ringstraße, bevor ich wieder mit der Bahn hinab fuhr und meine Reise Richtung Flüeli fortsetzte.
Dort angekommen, begrüßte mich die Sonne zum Tagesabschluss.

Im Gegensatz zu den vorherigen Jahren teilte ich Urlaubs- und Arbeitstage für meine Aufenthalt in der Schweit, weil der neue Job das Arbeiten von Überall einfach anbot und ich die Möglichkeit auch gern inmitten der Alpen nutzen wollte.
Ich muss zugegeben, dass die Arbeit mit diesem Ausblick auch sehr inspirierend sein kann und die Feierabende noch schöner waren.

Karte der Anreise:
#CHalps22 – eine Mischung aus Urlaub und Arbeit, mit Besuch in Zürich, eine Fahrt mit der Stoos-Bahn und es geht noch weiter in den Süden (6 Teile)
- mit bis zu 110% Steigung die Schweizer Alpen hinauf
- jede Menge zum Anschauen und Anfassen in Zürich
- Switzerland Marathon Light 2022
- über den Jakobsweg zu Bruder Klaus
- Schweizer Pyramiden
- in und um Schwäbisch Hall
- [1] Stoosbahnen ↩
Hallo Max, diese Bauart der Bergbahn ist bestimmt einzigartig.
Da hattest Du sicherlich wieder eine schöne Zeit in der Bergwelt verbracht.
Gruß Blogoma
@Brigitte: das ist einzigartig, ja, und man merkt da im Grunde auch nicht, dass man einen berg hochfährt.