#Iceland22- Mit dem Motorrad nach Island und einmal drumherum. Wasserfälle, Vulkane und Geysire. (12 Teile)
- Es geht wieder in den hohen Norden
- Wasserfälle und Schotter
- kurz vor dem nördlichen Polarkreis
- alte Torfhäuser und ein Canyon
- hohe Aussichten
- warmes Wasser und heiße Lava
- schwarze Strände und Metallreste
- Eisberge und heiße Bäder
- jede Menge Steine
- interessante Akustik
- das Schiff nach Hause wartet
- Island: Fazit, Fakten und ein Film
Nebel am Morgen, nichts Ungewöhnliches mehr, aber ich entschied mich dafür, am letzten Tag in Island nochmal wandern zu gehen.

Ziel war die Kunstinstallation Tvísöngur. Das sind Kuppelbauten aus Beton in unterschiedlichen Größen, die eine besondere Akustik im Inneren bieten. Dazu muss man ein Stück den Berg hinauf.
Natürlich nicht auf dem direkten Weg, denn dorthin sollten zuvor noch zwei Caches geloggt werden, bevor es dort hoch ging zum dritten Cache.
Aber schon der Aufstieg zur ersten Dose[1] war etwas schwierig. Die Wege sind zwar markiert und damit überwiegend eindeutig, aber nicht immer leicht. Nachdem ich im Zielgebiet zunächst etwas umher irrte, da meiner Meinung die Koordinaten nicht ganz passten, wurde ich dann doch noch fündig. So ging es also wieder den Berg hinunter zu einer alten Telefonzelle. Diese wurde hier 2006 als Denkmal zum 100 jährigen Jubiläum der ersten Telefonleitung zwischen Schottland und Island hingestellt. Daran erinnert eben auch ein Cache[2], der schnell zu finden war.
Dann hieß es Höhenmeter machen und der Weg war aus meiner Sicht anspruchsvoller, als es das Schild am Startpunkt auswies, aber der Aufstieg lohnt sich. Eine tolle Aussicht über Seyðisfjörður und den Fjord hat man von hier. Die Gipfel herum waren nur durch die Wolken zu sehen. Die Dose[3] war auch schnell gefunden.
Zurück ging es wieder runter in den Ort, vorbei an einem Virtual Reward Cache[4], die Sonne kam langsam heraus und da ich noch auf die andere Seite des Fjords wollte, lieh ich mir spontan ein Fahrrad und fuhr die 951 nördlich des Fjords entlang bis zu einem Parkplatz, von dem ich zum Vestdalsfossar wanderte. Auch hier in der Nähe gab es noch einen Cache[5] und tolle Aussichten nun bei bestem Sonnenschein. Die Suche gestaltete sich hier ob des Geländes wieder etwas schwieriger, da für mich nicht ganz klar war, auf welcher Ebene sich die Dose letztendlich befindet, aber am Ende war es natürlich ganz oben.
Nach dem Rückweg ging ich noch in das Skaftfell Center for visual Art[6], wo es eine kleine Ausstellung gab.
Damit war auch der letzte Tag gut ausgefüllt. Der Abend zeigte sich dann noch von der freundlichsten Seite als perfekten Abschluss.
#Iceland22- Mit dem Motorrad nach Island und einmal drumherum. Wasserfälle, Vulkane und Geysire. (12 Teile)
- Es geht wieder in den hohen Norden
- Wasserfälle und Schotter
- kurz vor dem nördlichen Polarkreis
- alte Torfhäuser und ein Canyon
- hohe Aussichten
- warmes Wasser und heiße Lava
- schwarze Strände und Metallreste
- Eisberge und heiße Bäder
- jede Menge Steine
- interessante Akustik
- das Schiff nach Hause wartet
- Island: Fazit, Fakten und ein Film
- [1] GC9TNZQ Emilia ↩
- [2] GC7PPK2 Í hverjum munðu hringja? ↩
- [3] GC56ZZ9 Tvísöngur ↩
- [4] GC88Z0R Virtual Reward 2.0 ↩
- [5] GC2D2YN The Machine Gun Nest ↩
- [6] Skaftfell ↩
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung