#Iceland22- Mit dem Motorrad nach Island und einmal drumherum. Wasserfälle, Vulkane und Geysire. (12 Teile)
- Es geht wieder in den hohen Norden
- Wasserfälle und Schotter
- kurz vor dem nördlichen Polarkreis
- alte Torfhäuser und ein Canyon
- hohe Aussichten
- warmes Wasser und heiße Lava
- schwarze Strände und Metallreste
- Eisberge und heiße Bäder
- jede Menge Steine
- interessante Akustik
- das Schiff nach Hause wartet
- Island: Fazit, Fakten und ein Film
Es stehen 300km Fahrt auf dem Plan, der Tag startet bedeckt, aber nach dem Frühstück war die Sonne schon da und wollte auch nicht mehr gehen.
Die Ringstraße entlang der Südostküste ist hier spannend ausgebaut, mehr Kurven, aber auch viel auf und ab. Der Verlauf der Ringstraße ist hier noch recht jung und man sieht hin und wieder noch ein paar Baustellen. Fahrerisch als auch landschaftlich, mit ständigen Blick auf den Ozean, ist die Fahrt sehr spannend und abwechslungsreich. Immer um die Fjorde herum und hier und da mal anhalten, um die Aussicht zu genießen. Das Wetter blieb gut, ein paar Wolken hingen aber doch mal vor den Bergen und kamen nicht hinüber, aber sie regneten zum Glück nicht ab.

Auf etwa der halben Strecke in Stöðvarfjörður befindet sich Petras Steinsammlung[1], darauf machten mich ja andere Reisende in Litla Hof aufmerksam. Da ich genug Zeit hatte und eine kleine Pause gut war, hielt ich hier an. Petra hat ihr Leben lang Steine gesammelt, welche nun, nach ihrem Tod, ausgestellt werden. Eine schöne Gartenanlage und jede Menge diverse Steine in allen Größen und Farben. Aber auch Tierpräparate sind im Haupthaus zu sehen. Sie zeigen einen Ausschnitt der isländischen Tierwelt.
Weiter auf der Ringstraße ging es dann bis nach Egilsstaðir und hier auf die 93 wieder über den Pass mit gut 600 Metern Höhe. Diesmal mit deutlich besserem Wetter, aber es lag natürlich immer noch Schnee dort oben.
Kurzer Halt am Gufufoss und weiter geht es.
Angekommen in Seyðisfjörður bezog ich meine letzte Unterkunft[2] in Island, zog mich um und ging ein wenig wandern, um 2 Caches[3] zu suchen. Die Wanderwege um den herum sind gut ausgeschildert und markiert, so kam ich bis zum ersten Wasserkraftwerk in Island. Zurück lief ich entlang der Straße, ging noch kurz in den Supermarkt und dann zurück in die Unterkunft.
Karte der Tour:
#Iceland22- Mit dem Motorrad nach Island und einmal drumherum. Wasserfälle, Vulkane und Geysire. (12 Teile)
- Es geht wieder in den hohen Norden
- Wasserfälle und Schotter
- kurz vor dem nördlichen Polarkreis
- alte Torfhäuser und ein Canyon
- hohe Aussichten
- warmes Wasser und heiße Lava
- schwarze Strände und Metallreste
- Eisberge und heiße Bäder
- jede Menge Steine
- interessante Akustik
- das Schiff nach Hause wartet
- Island: Fazit, Fakten und ein Film
Hallo Max, Petras einzigartige Sammlung ist ja sehr außergewöhnlich und gefällt mir. Schön, daß man Petras Leidenschaft so würdigt. Gänse im Flug aufnehmen zu können, das ist recht schwierig, aber doch gelungen.
Es grüßt die Blogoma
@Brigitte: da fliegen ja ständig Gänse und andere große Vögel durch die Gegend, da kann man enug üben. 😉