Vor fast 10 Jahren hatte ich mir den X-Lite X-702[1] zugelegt, welchen ich auch kurz darauf mit dem n-com BX4 System ausgestattet hatte[2] und später auf das BX5 aufrüstete. Mit dem Einzug der Reisebraaap, kam auch ein zum Fahrzeug besser passender Helm, der Nexx X.D1[3].
Der X-Lite Helm wurde dann seltener genutzt, überwiegend auf der SevenFifty oder selten im Winter auf der Reisebraaap. Aber die Jahren sind nicht ganz spurlos an ihm vorüber gegangen, das Innenfutter löste sich langsam auf und nach so langer Zeit musste dann doch mal ein neuer Helm her. Je nach Schalenmaterial wird ein Wechsel nach 5-10 Jahren empfohlen.
Da ich das n-com BX5 gern weiter nutzen wollte, der X-702 gut passte, kam ja auch wieder nur ein X-Lite in Frage. Die Kriterien waren recht klar, Sonnenblende, Pinlock, Doppel-D-Ring und n-com-fähig.
Nach ein wenig Recherche stieß ich auf den X-Lite X-661, als günstiges Modell und da er in erster Linie auf der CBR125R genutzt werden sollte, hielt ich das auch für ausreichend.
Wie erwartet, passt der Hut sehr gut, eben wie damals der X-702. Das n-com war ebenfalls schnell eingebaut und 2 Grand Tour Klebchen angebracht
Im Gegensatz zum X-702 kommt der X-661 bereits mit einem abnehmbaren Windabweiser am Kinnteil, was zumindest an den kühleren Tagen ganz gut war. Die Durchlüftung des Helmes ist ähnlich wie beim alten Vorgänger, ansonsten sind die Unterschiede kaum bemerkbar.
Die Bedienung von Visier und Sonnenblende ist bekannt und aus meiner Sicht auch gut mit dicken Handschuhen machbar. Die Sonnenblende rastet leicht in mehreren Positionen ein. Vom Gewicht sind beide Helme ebenfalls mit rund 1400 Gramm gleich.
Für mich ist das neue Modell im Grunde also keine Umgewöhnung und ich bin zufrieden.
- [1] Neue Mütze ↩
- [2] Die Mütze spricht mit mir ↩
- [3] 3in1-Helm: Nexx X.D1 Canyon ↩
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung