Vor etwas über 4 Jahren hatte ich mir das erste mal eine Rockbros Brille[1] fürs Radfahren geholt.
Das Modell umfasste 5 Wechselgläser in klar, gelb, blau, braun und grau inkl Polarisierung. Die Bügel können gegen das mitgelieferte Halteband gewechselt werden und neben einem Putztuch, Brillenband, Schutztasche ist auch ein Einsteckrahmen für Korrekturgläser dabei.
Da ich die Brille täglich nutze und es vor allem beim Weg ins Büro gern morgens noch dunkel und am Nachmittag hell war, war es schon praktisch im Dunkeln bzw der Dämmerung mit dem klaren oder gelben Glas zu fahren und am Tage mit den getönten Gläsern.
Für den Helm, den ich auf dem Mountainbike nutze, ist es auch hilfreich, dass die normalen Bügel gegen das flexible Haltebahn getauscht werden kann, so drückt es nicht am Kopf bzw auf den Ohren.
Wenn man die Brille eng anliegend trägt, kann die Silikonkante oben an der Brille auch vor Schweißtropfen in den Augen schützen.
Die Sportbrille bietet für mich guten Schutz, kein Zug an den Augen und damit auch keinen übermäßigen Tränenfluß. Die Nasenbügel sind verstellbar und lassen sich daher gut an die eigenen Anforderungen anpassen. Ich nutze die Brille nicht nur beim Fahrradfahren, sondern auch gern beim Laufen.
Auch wenn die Wechselgläser den Vorteil bieten, das Passende für die Lichtverhältnisse zu wählen, fand ich es dennoch hin und wieder etwas lästig, auch wenn ich der Einfachheit halber eine zweite Brille mit dem anderen Glas zum schnelleren Wechsel nutzte. Rockbros bietet auch diverse Brillen mit photochromatischen, also selbsttönende Gläsern, an, aber leider das Glas nicht einzeln.
Irgendwann bemerkte ich beim Gläserwechseln, dass der Rahmen einer der Brillen gebrochen war. Vermutlich ist das beim Sturz im Oktober 2019 passiert. Da dachte ich mir, dass das ja eine gute Gelegenheit wäre, mal die Variante mit den selbsttönenden Gläsern[2] zu testen. Zum Zeitpunkt meines Kaufs, gab es leider nur das schwarze Gestell. Mittlerweile gibt es auch für die photochromatische Variante weitere Farben.
Der Lieferumfang ist natürlich kleiner, da es eben nur das eine Glas gibt.
Das selbsttönende Glas passt natürlich auch in den Rahmen der Brille mit den Wechselgläsern. Daher finde ich es ein wenig Schade, dass das Glas nicht auch einzeln angeboten wird. Die Tönung funktioniert wunderbar, geht auch recht schnell, wird aber nicht ganz so dunkel, wie das graue Glas.
Bisher hatte ich die Sportbrillen ohne Korrekturgläser genutzt, obwohl ich bereits ein kleine Kurzsichtigkeit habe, welche mich bisher aber nur wenig einschränkte. Da der kürzlich gemachte Sehtest eine dem Alter entsprechende weitere Verschlechterung attestierte und ich daraufhin sowieso den Optiker für neue Sehhilfen bemühte, nahm ich dies zum Anlass, den Linseneinsatz für die Rockbros Sportbrille ebenfalls bestücken zu lassen.

Das hätte ich eigentlcih schon viel früher machen sollen, aber diese schleichende Verschlechterung merkt man ja leider nicht so gut, wie die erhebliche Verbesserung, wenn man die Brille auf hat.
Da ich wegen der unterschiedlichen Helme für Mountainbike und Rennrad jeweils eine Brille nutze, muss ich nun den Linsenrahmen immer mal umstecken. Weil es mit den Korrekturlinsen aber so wunderbar funktioniert, werde ich auch einen weiteren Rahmen bestücken lassen.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung