Heimreise mit Burgbesichtigung

Teil 8 von 9 des Reiseberichts 2021.1 Schweiz

Auch der schönste Urlaub geht vorbei.

Es stand die Heimreise an. Wie auf der Hinfahrt, geht es auch auf dem Rückweg in 2 Etappen. Das Wetter war diesmal jedoch mehr auf unserer als auf der ersten Etappe der Anfahrt.

Tag 12: zurück nach Deutschland

Für die kürzere Etappe hatten wir uns zusätzlich ein Zwischenziel gesetzt und damit es nicht einfach schnöde über die Autobahn geht, wollten wir den ganzen Weg bis nach Baden-Württemberg auf Landstraßen verbringen. Kurz vor halb 10 setzten wir uns in Bewegung.

Der Rückweg durch die Schweiz führte uns zunächst an Luzern vorbei, entlang des Zugersees, druch Cham bis zum Zürichsee und durch Zürich. Weiter ging es Richtung Schaffhausen, in dieser Gegend überquerten wir mehrfach die Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz, bis wir hinter Thayngen dann endgülit in Deutschland blieben.

Weiter auf Landstraßen ging es durch Engen, Sigmaringen bis zum Schloss Lichtenstein[1]. Da dies quasi auf dem Weg lag, wollten wir uns hier einfach mal kurz umschauen. Das auch als Märchenschloss Würrtembergs bezeichnete Schloss wurde im 19. Jahrhundert über dem Honau erbaut.In der Schwäbischen Alb auf ca 817m gelegen bietet es neben Einblicken auch eine schöne Aussicht.

Schloss Lichtenstein
Schloss Lichtenstein
Schloss Lichtenstein
Schloss Lichtenstein

Wir haben uns nur für die Besichtigung des Schlosshofes entschieden und auf den Besuch des Schlosses verzichtet.

Foto Foto
Foto Foto

Uns genügte der kleine Rundgang und nach gut einer Stunde setzten wir unsere Reise fort.

Der weitere Verlauf brachte uns leider auch direkt durch Stuttgart, das kann man einfach nicht empfehlen, fürchterliche Verkehrsführung und voll ohne Ende. Gefühlt haben wir hier die halbe Fahrt verbracht, aber irgendwann waren wir durch. Weiter ging es durch Backnang und Schwäbisch Hall, bis wir kurz vor 19 Uhr am Übernachtungsziel in Gerabronn ankamen.

Abendessen und ab ins Bett.

Tag 13: auf nach Berlin, jeder auf seine Weise

Aufstehen, frühstücken, tanken, eigentlich unspektakulär. Das Ziel Berlin ist klar. Da Jony viel Zeit hat, wollte er die ganze Strecke auf der Landstraße verbringen. Vio und ich wollten natürlich etwas schneller zu unseren Katzen und daher nahmen wir nur ein kurzes Stück durch Baden-Württemberg und Bayern ebenfalls die Landstraße.

So ging es durch Rithenburg ob der Tauber, Neustadt an der Aisch bis nach Bamberg wo wir auf die A70 fuhren und kurz danach auf die A9 nach Berlin wechselten. Auf dem südlichen Berliner Ring, hinter Ludwigsfelde verließen wir die Autobahn wegen Stau und kämpften uns durch die Großstadt, was ja auch nicht wirklich besser war, aber immerhin hatten wir auf der ganzen Fahrt nichts vom Regen, der in und um Berlin offensichtlich kräftig tätig war, abbekommen. Einzig die noch feuchten Straßen deuteten darauf hin.

Gegen 19 Uhr in Berlin angekommen, war damit auch der Urlaub leider wirklich beendet. Irgendwann hatte es Jony dann auch geschafft, wie er uns per Nachricht mitteilte.

Karte der Tour

Download file: chalps21-rueckfahrt.gpx

  1. [1] Schloss Lichtenstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Ausflugsziel, Fotografie, Freizeit, Motourer
Sachseln
Wanderung zum Mittelpunkt von Obwalden

Da wir noch nicht genug gelaufen sind, pilgerten wir zum Mittelpunkt.

oben beim Gelmersee
steil empor und senkrecht den Berg hinauf

Oben erwartete uns ein tiefblauer See, aber da muss man ja auch irgendwie hoch.

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon