Switzerland Marathon Light 2021 mit Überraschung

Teil 4 von 9 des Reiseberichts 2021.1 Schweiz

Wir haben Urlaub, da muss man aktiv bleiben, entspannen kann man sich ja schließlich zu Hause.

Vio hatte auch ihre Aufgabe, sie durfte auf Timmi, den Golden Retriever, aufpassen, während alle anderen außer Haus waren.

Tag 8: sportliches Großereignis

Der erste Sonntag im September ist immer der Termin für den Switzerland Marathon Light[1].

Nach meinem Frühstück für Champions machte ich mich zu Fuß auf zum Bahnhof, um den Zug um 7:28Uhr Richtung Sarnen zu nehmen.  Wie abgesprochen, saß auch Jony bereits in diesem Zug, da er bereits in Lungern einstieg. Da er uns ja kurz vor der Reise mit seiner Teilnahme am Fun & Run 5km Lauf überraschte, gingen wir also gemeinsam zur Startnummernausgabe. Nachdem dies erledigt war, schauten wir kurz im Zielgebiet vorbei, hier war es noch ruhig.

der Zieleinlauf am Morgen vor dem Rennen
der Zieleinlauf am Morgen vor dem Rennen

Die Zeit schritt aber dann doch schnell voran und es dauerte nicht lange, die Sonne war schon über die Berge gestiegen und es war kurz vor 9 Uhr. Also schnell an den Start, denn mein Startblock lief um 9:10Uhr los.

Ich war bereit und freute mich auf den Lauf.

ich bin bereit
ich bin bereit

Nach Darbietungen der Alphornbläser und Fahnenschwingern erklang der Startschuss und es ging los.

Wie auch im letzten Jahr, hielt ich mich an der Pacemakerin für die Zielzeit von 2 Stunden und 15 Minuten. Das lief insgesamt auch erstaunlich gut. Während ich im letzten Jahr bereits nach 10km bei der ersten etwas stärkeren Steigung leicht zurückfiel, lief ich diesmal einfach weiter. Die Stimmung war wieder mal großartig und ermutigte mich noch mehr nicht aufzugeben. Aber nach 16-17km kam dann doch die wirklich sehr steile und lange Steigung vor Wilen, die mich Zwang etwas langsamer zu machen.

Ich biss nochmal die Zähne zusammen und nahm die letzten Kilometer in Angriff. Die Pacemakerin konnte ich zwar nicht mehr einholen, aber mit einer Zielzeit von 2 Stunden 17 Minuten und 7 Sekunden, bin ich doch mehr als zufrieden, vor allem weil es trotz der Steigungen, deutlich besser als letztes Jahr[2] und auch besser als der flache Berliner Halbmarathon[3] 2 Wochen vorher war.

Aber genug von mir. Jony, nutzte die Zwischenzeit für ein paar Caches [4], bis er mich wieder am Ziel empfangen konnte.

Cache gefunden
Cache gefunden

Vielleicht wollte er sich aber auch nur davon ablenken, dass er völlig unvorbereitet auch einen kleinen Lauf absolvieren muss.

Nach meinem Lauf gingen wir gemeinsam die Goodie-Bags, die Event-Shirts und Caps holen und vertrieben uns die kurze Wartezeit bis 13 Uhr noch mit einem Blick über den See.

Dann war es aber auch für Jony soweit. Die Sonne gab ihr Bestes, es war dann doch schon recht warm und der 5km Lauf ging an den Start. Ich warte in der VIP-Area. Letztes Jahr hatte ich diese ja eigentlich gewonnen, weil ich unter den ersten 3 Startnummern war, aber leider aus Unwissenheit nicht in Anspruch nehmen können. Netterweise hat man mir das auf dieses Jahr umgeschrieben und so konnte ich bequem im Schatten, bei kühlen Getränken und leckerem Essen das Geschehen überblicken.

Nach gut einer halben Stunde hat jony es auch geschafft. Die Steigungen seiner Strecke hatte er aber, trotz meiner Hinweise, ein klein wenig unterschätzt, aber dennoch ein tolles Ergebnis als Nichtläufer erreicht. In der Sponsorenmeile glich er reichlich seinen Flüssigkeitsbedarf aus und wir bummelten noch an den einzelnen Ständen vorbei, bevor es mit Bahn und Bus zurück in Flüeli ging.

Von den Strapazen musste Jony sich dann doch noch weiter ausruhen und auch Vio genoss den ruhigen Vorabend weiter.

Karte des Halbmarathon-Laufs

Download file: Switzerland_Marathon_Light_2021_.gpx

Karte vom 5km Lauf

Download file: activity_7431420697.gpx

 

  1. [1] Switzerland Marathon Light
  2. [2] rodeln, radeln, Halbmarathon laufen
  3. [3] gelaufen: 40. Generali Berliner Halbmarathon
  4. [4] Cache Eure Durchlaucht auf dem Landenberg, Cache Kindheit in Sarnen 1: Strassenspiele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit, Sport
Tropenhaus Wolhusen
Besuch in den Schweizer Tropen

Wenn man über einen Pass fährt, kommt man direkt in die Tropen.

Blick über Thun von einem Schlossturm
Was tun in Thun

Noch weiter in den Süden hat es schon fast etwas Mediterranes. Schmale Gassen und jede Menge Treppen die immer nur...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon