Eigentlich sollte der Berliner Halbmarathon ja mein dritter offizieller Lauf werden. Da er aber letztes Jahr aus Gründen ausfiel[1] und daraufhin einige Male verschoben wurde, war es gestern dann endlich soweit und ich konnte meinen vierten offiziellen Halbmarathon laufen.
Das Wetter meinte es gut mit uns, es war bedeckt und mit 20°C angenehm warm für den kleinen Sonntagsspaziergang durch die Innenstadt.
Nachdem die Skater, Handbiker und Rollstuhlfahrer starteten, ging es ab 9 Uhr in mehreren Wellen der unterschiedlichen Startblöcke für uns Läufer los.
Die Strecke ist eine kleine Sightseeing-Tour. Zunächst ging es an der Siegessäule vorbei, weiter zum Ernst-Reuter-PLatz, entlang am Schloß Charlottenburg, über den Ku’damm an der Kaiser-Wilhem-Gedächtniskirche, über den Postdamer Platz, vorbei am Gendarmenmarkt und schlussendlich durch das Brandenburger Tor.
Strecke:
Die Stimmung am Start, auf der Strecke und um das Brandenburger Tor war großartig und nach 2 Stunden 20 Minuten und 51 Sekunden erreichte auch das Ziel. Etwas langsamer als gedacht, aber auf den letzten 3 Kilometern war es auch etwas anstrengend für mich.
Insgesamt hätte ich aber doch gedacht, dass ich im flachen Berlin deutlich schneller als in den bergigen Alpen bin, na mal schauen wie es in 2 Wochen beim Switzerland Marathon Light wird.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung