Wenn ein Samstag mit bedeckten, aber immerhin milden, 5°C lockt, dann kann man die Gelegenheit für eine kleine MoCache-Tour nutzen.
So verabredete ich mich mit Jony, um südlich von Berlin den einen oder anderen Cache gemeinsam zu loggen. Nicht ganz wahllos suchte ich im Vorfeld ein paar Dosen heraus, die sich weitestgehend auf einer angenehmen Rundtour befanden.
So ging es zunächst über das Adlergestell Richtung Schönefeld und der B96a folgend weiter, bis wir Richtung Mahlow links abbogen. Über die Landstraße fuhren wir weiter bis zum ersten Halt kurz vor Jühnsdorf, wo der erste MoCache[1] auf uns wartete.
Wie bei Mocaches üblich, keine sonderliche Herausforderung. Auch der nächste MoCache bei Dabendorf[2] hielt uns nicht lange auf, so dass wir direkt weiter zur Feldsteinkirche in Groß Machnow konnten.
Hier erwartete uns ebenfalls eine kleine Dose[3] und die Möglichkeit 2 alten Glocken nahe zu kommen.
Die Ursprünge der Kirche stammen aus dem 13. Jahrhundert und wurden stetig bis ins 17 Jahrhundert ausgebaut. 1950 wurde die im 15. Jahrhundert ergänzte Gruft abgerissen. Ab 1964 erfolgten in größeren zeitlichen Etappen bis ins Jahr 2000 Sanierungen und Rekonstruktionen.
Nach diesem kleinen geschichtlichen Ausflug führte uns der Weg weiter bis und durch Rangsdorf. In die Nähe der Seeschule am Rangsdorfer See. Hier stellten wir die Mopeten gut bewacht von Holzschafen ab und machten uns auf zu einer kleinen Wanderung an den Zülowkanal.
Vorbei an ehemaligen Kasernenrelikten, welche bereits der Streetart zum ‘Opfer’ fielen, ging es durch ein kleines uriges Waldstück.
Der Zülowkanal, welcher Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, entwässert sowohl den Rangsdorfer See zur Dahme hin und ebenso die umliegenden Sumpfwiesen.
Angekommen am Kanal konnten wir nach kurzer Suche hier bereits den ersten Cache[4] loggen, danach ging es noch ein Stückchen weiter Richtung See zu einem Wehr, in dessen Nähe ebenfalls eine gut versteckte Dose[5] auf uns wartete. Sie wartete lange, denn zunächst wollte sie sich einfach nicht zeigen, gut getarnt war sie und wie das immer so ist, findet man das Versteck immer kurz vor dem Aufgeben.
Nach diesem Erfolg spazierten wir zurück und setzen unsere Fahrt fort in Richtung Brusendorf. Nachdem wir die Ortschaft links liegen ließen, nötigte uns ein weiterer Wegpunkt zum Zwischenhalt. Der Cache mit dem zauberhaften Namen Die kleine Raupe Knöpfchen[6] überraschte uns gar sehr. An dieser Stelle erwartete uns nicht einfach nur ein langweiliger Tradi am Wegesrand, sondern zunächst ein für das geübte Cacherauge offensichtliches Versteck, aber mit einem etwas anderen Logbuch.
Ein großer Behälter mit kleinen und großen Dingen, Stiften, aber keinem Logbuch oder Logstreifen.
Ein langes Stück Stoff, Knöpfe und Nähzeug. Hmm, die Knöpfe am Stoff waren bereits beschriftet mit Namen und Daten. Die Sache war also klar, wir nahmen einen freien Knopf, ich schrieb Datum und unserem Namen darauf und Jony nähte es dann an.
Das war gar nicht so einfach bei den doch noch recht frischen Temperaturen und damit einhergehenden kalten Fingern, aber mit Geduld und Spucke meisterte er die Aufgabe erfolgreich. Ein wirklich tolle und kreative Idee, das hat uns sehr gefallen.
Wir setzten unsere Fahrt fort, vorbei an 2 weiteren schnellen MoCaches bis nach Königs Wusterhausen. Hier sollte es noch ein letztes Mal auf die Suche gehen in der Nähe der Willkommensbotschaft von KW.
Als wir in das Zielgebiet des Caches[7] kamen, war dort schon eine Familie auf der Suche und brach erfolglos ab. Wie sich im Gespräch herausstellte, sollte es der erste Cache sein für die Frischlinge, aber der Erfolg wollte sich offensichtlich nicht einstellen. Kurz nachdem sie um die Hecke verschwanden, erblickte ich auch schon die Dose. Jony rief die Familie zurück, damit wir ihnen nochmal auf die Sprünge helfen konnten. Wir haben ja schließlich alle mal angefangen und waren froh über hilfreichen Hinweise der alten Hasen, die doch noch zum Erfolg führten.
Es dämmerte nun bereits und nach dieser letzten Dose ging es zurück ins warme Heim.
Das war nach langer Zeit mal wieder eine nette kleine Tour in bester Gesellschaft.
Karte der Tour
- [1] MoCache Jühnsdorf ↩
- [2] MoCache Dabendorf ↩
- [3] Cache verstummt ↩
- [4] Cache Am Zülowkanal ↩
- [5] Cache verrostet ↩
- [6] Cache Die kleine Raupe Knöpfchen ↩
- [7] Cache Willkommen in KW ↩
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung