#CHalps20 – Technikmuseum Sinsheim – Switzerland Marathon Light – Heididorf – Fahrradfahren – St. Ursanne – Schloss Heidegg
Tag 7 startet, in Vorbereitung auf den kommenden Sonntag, zunächst wieder mit einer Laufrunde[1]. Nach dem Frühstück sattelte ich abermals die Reisebraaap und machte mich auf Richtung Norden. Denn im Aargau sollte sich bei Thalheim die Ruine Schenkenberg befinden.
Von Sarnen fuhr ich zunächst an Kägiswil und Alpnach vorbei, folgte der Lopperstraße und druchquerte Luzern. Vorbei an Emmen und durch Rothenburg ging es nach Norden. Ich ließ Beromünster hinter mir und tangierte kurz die Westseite des Hallwilersees. Weiter ging es durch Lenzburg, Wildegg bis zum Schenkenberg.

Ich kam den Ziel zwar nahe, aber mangels Parkmöglichkeiten und der Tastsache, dass weitere Wege nur noch Wanderwege waren, brach ich die Suche hier ab und genoss kurz die Aussicht von hier oben, bevor ich meinen Weg fortsetzte.

Also wieder zurück nach durch Lenzburg, weiter über Egliswil entlang des Ostufers vom Hallwilersee durch Meisterschwanden, Aesch und Hitzkirch bis nach Gelfingen am Baldeggersee. Hier etwas weiter oben auf knapp 556m thront das Schloss Heidegg[2] im Luzerner Seetal aus dem Jahre 1185. Ich parke die Reisebraaap am Besucherparkplatz und begebe mich auf Erkundungstour.
Vor dem Schloss ein Weinberg mit einem tollen Blick über den Baldeggersee. Ein Rundgang um das Schloss, ein kleiner Blick in den Rosengarten. Ich bin fast allein und kann auch hier wieder die abgeschiedene Ruhe vollends genießen.
Natürlich darf man auch in das Schloss, darin befindet sich ein kleines Museum auf mehreren Etagen. In aller Ruhe schaue ich mir die einzelnen Räume und die darin befindlichen Exponate an. Zunächst geht es um die Geschichte des Schloss im Allgemeinen. Aufbau des ersten Turms, der Ausbau über Jahrhunderte zum heutigen Schloss. Aber auch die Bewohner und Wohnräume der letzten Epochen wurden dargestellt, aber es geht hier auch um Drachenforschung und so kann man teils interaktiv diverse Gerätschaften nutzen, um Drachen aufzuspüren.
Nach der Besichtigung setzte ich mich auf die Terrasse mit einem Eis in die Sonne, bevor ich mich langsam auf den Rückweg machte.
Der verlief ganz unspektakulär durch Baldegg, Balwil an Emmen vorbei durch Luzern und wieder von Hergiswil über die Lopperstrasse zurück nach Flüeli, wo ich den Abend ausklingen ließ.

Karte der Tour
#CHalps20 – Technikmuseum Sinsheim – Switzerland Marathon Light – Heididorf – Fahrradfahren – St. Ursanne – Schloss Heidegg
- [1] Lauf am Morgen ☀️ – Strava ↩
- [2] Schloss Heidegg ↩
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung