gefunden: MoCache-Runde an Himmelfahrt

Aus $Gründen ist dieses Jahr natürlich alles anders und so können gewisse Traditionen in der bekannten Form nicht aufrechterhalten werden.

So fiel unter anderem bereits die übliche Cache-Mopped-Tour am Ostermontag aus und irgendwie habe ich mir auch gar keine Gedanken über die anderen sonst regelmäßigen Termine gemacht. Doch als Jony mich vergangenen Montag anschrieb und eigentlich rhetorisch fragte, dass es wohl dieses Jahr kein Himmelfahrtskommando geben würde, fand ich es eine gute Idee, in einem sehr kleinem Rahmen etwas zu unternehmen.

Große Ansammlungen hieß es zu vermeiden, ebenso die Einkehr in Restaurants unterwegs. Das machte die spontane Planung relativ einfach. Damit man auch nicht zu lange mit der Cache-Suche beschäftigt ist, denn der Weg ist ja das Ziel, kombinierte ich einfach 6 leichte MoCaches[1] zu einer kurzen Runde.

Für die erste Dose fahren wir kurz nach 10 Uhr durch Hellersdorf nordöstlich raus aus Berlin. Der Weg führt uns über Altlandsberg und Wegendorf nach Werneuchen, wo wir Richtung Osten die B158 bis Tiefensee nehmen. Hier wechseln wir am Kreisel nordwärts auf die B168, dann weiter über die L29 bis Hohenfinow, wo wir einen kleinen Abstecher nach Osten auf der B167 machen und direkt am Cache Falkenberg[2] wenden können.

Wir folgen der B167 nun nach Westen bis nach Eberswalde, um dann über die L100 nordwärts die Stadt wieder zu verlassen und kurz hinter der Brücke über den Oder-Havel-Kanal die zweite Dose[3] zu fischen.

Am Oder-Havel-KanalNun steht eine etwas längere Etappe an, welche uns über Angermünde, Greiffenberg und Wilmersdorf bis hinter Melzow bringt. Auf Single-Roads und Kolonnenwegen geht es weiter nach Norden bis zum Wendepunkt am Cache Forsthaus Warnitz[4] an der K7315

Auf dem Rückweg halten wir nochmal kurz am Aussichtspunkt Wietblick (ja, wirklich mit ie) und schauen über die Uckermark, bevor es dann westwärts über die L241 geht. Diese führt uns bis Milmersdorf und hier biegen wir nach links auf die L100 Richtung Gollin ab.

Wir folgen jetzt der L216 bis zum Gut Gollin, tragen uns im Cache[5] ein, machen ein paar Fotos und schwingen uns wieder auf die Moppeds.

Gut GollinFeldwegZurück auf der L100 fahren wir bis Sperlingsaue, wo schon der nächste Leitplankenmicro[6] auf uns wartet.

Nach dem Selfie geht es gleich weiter über Zerpenschleuse und Klosterfelde bis kurz vor Wandlitz. Wir nehmen die dritte Ausfahrt am Kreisverkehr und befahren nun die L29 Richtung Osten.

Ein kurzer Halt bei Arendsee führt zum letzten Versteck[7] auf der Tour und dank des routinierten Griffs von Jony, konnten wir hier den Blick in die Landschaft etwas länger genießen.

Auf der SucheFlachlandDer Weg über Ützdorf und Lanke führt zur L31, die uns durch Ladeburg nach Bernau bringt.

Weiter geht es über die L31 durch Birkholzaue nach Blumberg. Hier nehmen wir die B158 Richtung Berlin und damit zurück nach Hause.

Über 240km und 6 Stunden später sind wir wieder am heimischen Tisch. Eine durchaus überwiegend entspannte und angenehme Fahrt, die auch ein bisschen wie Urlaub war.

Karte der Tour:

Download file: himmelfahrt2020.gpx

Ein paar Abstriche musste man aber leider auch machen, denn auch diesmal waren doch hier und da ein paar Idioten auf 2 und 4 Rädern unterwegs. Laut, zu schnell und oft mit deutlich zu wenig Überholabstand, insbesondere zu Radfahrern, von denen nicht wenige unterwegs waren.

Und wir war euer Tag an Himmelfahrt?

  1. [1] MoCache – CacheWiki
  2. [2] GC7T0DH MoCache: Falkenberg (B167) (Traditional Cache) in Brandenburg
  3. [3] GC7T0CQ MoCache: Eberswalde 2 (L200) (Traditional Cache) in Brandenburg
  4. [4] GC7WAKD MoCache: Forsthaus Warnitz (K7315) (Traditional Cache) in Brandenburg
  5. [5] GC7PHRW MoCache: Gut Gollin (L216) (Traditional Cache) in Brandenburg
  6. [6] GC7PHT4 MoCache: Sperlingsaue (L100) (Traditional Cache) in Brandenburg
  7. [7] GC7T0C6 MoCache: Arendsee (L29) (Traditional Cache) in Brandenburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit, Motourer
Generalshügel
renaturiert: Sukzessionspark Lieberoser Heide

Wenn die Natur übernimmt.

Cube Acid Hybrid Pro 500 (30.04.2020)
abgerechnet: 1 Jahr mit dem Cube Acid Hybrid Pro 500

Wie die Zeit vergeht und die Kilometer verfliegen.

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon