Mittlerweile habe ich das Cube Acid Hybrid Pro 500[1] bereits ein Jahr im Einsatz, nicht ausschließlich, aber das gibt dennoch die Gelegenheit einen Blick zurück zu werfen.
In erster Linie nutze ich es für die Wege ins Büro und zwar jeden Tag, bei jedem Wetter, ja, auch im Winter, wobei die ja nun auch so langsam ausbleiben. Zumindest was den Schnee betrifft. Dennoch kalt und feucht ist es ja trotzdem.
Ok, es gab da eine ungewollte länger Pause für zweieinhalb Monate, aber mit einem gebrochenen Arm fährt es sich jetzt auch nicht so gut.
Dennoch habe ich bereits über 5412 km mit dem Rad zurückgelegt.
Verschleiß und Ersatzteile
Nach gut 3000km waren neue Bremsbeläge vorn und vor allem hinten fällig. Die Reifen machen es noch ein bisschen nach 3500km, aber auch hier ist der Verschleiß gewohnt hinter etwas größer. Dennoch steht demnächst da ein Wechsel an.
Nach meinem Unfall im Oktober und weil der Tag nicht schon blöd genug war, fuhr ich mir ja noch einen Nagel ein, somit war am Jahresanfang mit dem Wechsel auf de Winterspikes auch ein neuer Schlauch fällig.
Die Kette neigt sich auch schon ihrem Lebensende zu, schafft sicherlich aber sicher noch 1000km.
Akku und Reichweite
Da meine Reisegeschwindigkeit jenseits der Unterstützungsgrenze liegt, welche nach GPS bei 23km/h ist, hilft der Motor überwiegend beim Anfahren. Nach der ersten Durchsicht im Spätsommer 2019 und den ausgelesenen Werten lag der Anteil ohne Unterstützung bei 61%.
Im Winter mit Spikes lag die mittlere Reichweite, oder besser die gefahrene Strecke zwischen den Ladungen bei 80-90km. Ohne Spikes und Temperaturen ab 5°C schaffe ich 170-180km pro Ladung. Jeweils im Tour-Modus.
Man kann also deutlich sehen, dass natürlich die Temperatur, aber auch die schwerer laufenden Reifen eine enorme Auswirkung auf die Akkuleistung haben. Ich muss aber auch zugeben, dass ich im Büro den Akku draußen am Fahrrad lasse.
Nach dem einen Jahr Nutzung stelle ich aber sonst noch keinen Verschleiß des Akkus fest.
Zubehör
Neben dem obligatorischen Licht, den nötigen Reflektoren und der Klingel, gönnte ich dem Büro-Pendelrad das passende Acid Schutzblech-Set MTB 65. Die Steckteile vom Cube Aim fand ich da nicht so passend.
Der Seitenständer vom Aim passte zufällig ebenfalls in die Rahmenaufnahme, auch wenn es eigentlich einen anderen gibt. Bei Gelegenheit tausche ich da aber mal auf den richtigen, damit ich das Aim auch mal wieder unterwegs abstellen kann.
Fazit
Weiterhin ist das Rad als Daily Commuter eine gute Wahl für mich. Nach nun einem Jahr kann ich mit Gewissheit sagen, dass mir der Remote Lockout der Gabel nicht fehlt und die Luftunterstützung ein Komfortgewinn ist.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung