Nach §64a der StVZO müssen Fahrräder mit einer helltönenden Klingel ausgestattet sein. Dass so eine Glocke von Kraftfahrzeugführer nicht gehört wird, ist ein anderes Problem. Vorhanden sein muss die Klingel und wenn sie fehlt, kostet das aktuell 15€.
Die meisten Klingeln werden oben auf dem Lenker montiert. Um sie zu bedienen muss der Daumen, der in der Regel unter dem Lenker ist, nach oben geführt werden. Das hat den Nachteil, dass der Lenker nicht mehr fest im Griff ist. In Situationen, in denen gleichzeitig gebremst und geklingelt werden muss, ist das gegebenenfalls hinderlich.
Diesem Problem nimmt sich Trigger Bell[1] an. Sie wird so montiert, dass man während des Bremsens mit dem Daumen in der unteren Position klingeln kann und so weiter voll Kontrolle über den Lenker hat.
Ein netter Nebeneffekt, die Klingel ist bei einem normalen Lenker in der Montageposition kaum zu sehen. Trigger Bell lässt sich an jedem Lenker und mit jeder Griff/Schalthebelkombination montieren, so der Hersteller.
An meinem Pedelec, welches links nur das Display hat, war die Montage sehr schnell durchgeführt, das Zahnband um den Lenker, Klingel in Position gebracht und festgezogen. Die Bedienung während der Fahrt ist denkbar einfach mit dem Daumen.
Was habt ihr denn so für Klingeln montiert?
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung