#CHalps19 – Switzerland Marathon Light – Verkehrshaus der Schweiz – Grimsel-, Furka- und Klausenpass – Freilichtmuseum Ballenberg
- gelaufen: Switzerland Marathon Light 2019
- Verkehrshaus der Schweiz
- Zum Sonnenaufgang auf den Grimsel
- Die ganze Schweiz auf 66 Hektar
- #CHalps19 – über den Alpen
Wie jedes Jahr ging es auch diesmal wieder Anfang September in die Schweiz. Aber bevor ich die Alpen wieder mit dem Motorrad genießen durfte, stand zunächst ein Halbmarathon[1] auf dem Plan.
Nachdem ich vor 2 Jahren bereits die 10km am Sarnersee lief[2], sollte es diesmal die gesamte Distanz sein. Pünktlich zur Eröffnung der Anmeldung am 1. Dezember letzten Jahres machte ich die Sache fest. Der frühe Vogel .. ach nein, ich bekam die Startnummer 9.
Schnellsein lohnt sich also und 9 Monate später ging es dann schon an den Start.
Nach meiner Erfahrung mit dem Müggelturm-Halbmarathon[3] und der damals erreichten Zeit, ordnete ich mich bei der Zielzeit 2:15h beim Pacemaker ein.
Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss und über 1300 Leute wir liefen los. Die ersten 6-7km blieb ich mit der Gruppe um den Pacemaker zusammen, doch dann war es mir etwas zu langsam und ich ließ die Gruppe hinter mir.
Es lief sich zunächst alles sehr gut weg, trotz der kleinen Nieselregen-Einlage bei Giswil, die zum Glück auch schnell wieder aufhörte.
Nach 15-16km bei Wilen wurde es dann aber doch anstrengender als vermutet, lange Steigungen, aber kürzere Gefälle machten mir dann doch zu schaffen und ich bekam Probleme am linken Schienbein.
Jetzt hieß es langsamer machen, in der Hoffnung, dass es keine zu starken Krämpfe gibt. Die sich wiederholenden Steigungen sind nicht zu unterschätzen und ich hatte im Vorfeld keine Gelegenheit gehabt, speziell dafür zu trainieren. So kam es, wie es kommen musste, ich reduzierte das Tempo und die Gruppe um den 2:15er Pacemaker holte mich wieder ein, bis sie nach ein paar hundert Metern an mir vorbei zog.
Die letzten 3-4km waren wirklich hart für mich, aber ich versuchte so gut es ging dran zu bleiben. Das Publikum am Streckenrand motivierte immer wieder und auf dem letzten Kilometer durch Sarnen bis zum Ziel holte ich die letzten Reserven hervor.
Am Ende kam ich nach 2 Stunden, 21 Minuten und 24 Sekunden im Ziel an und holte mir das Double-High-Five von Viktor Röthlin[4]. Nicht ganz die Zeit, die ich mir vorgestellt hatte, aber unzufrieden bin ich auch nicht. Beim nächsten Mal wird es besser.
Hier noch ein Filmchen vom Lauf:
Strecke des Laufs:
#CHalps19 – Switzerland Marathon Light – Verkehrshaus der Schweiz – Grimsel-, Furka- und Klausenpass – Freilichtmuseum Ballenberg
- gelaufen: Switzerland Marathon Light 2019
- Verkehrshaus der Schweiz
- Zum Sonnenaufgang auf den Grimsel
- Die ganze Schweiz auf 66 Hektar
- #CHalps19 – über den Alpen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung