verregneter Rock’n’Roll in Dublin

Teil 2 von 12 des Reiseberichts 2019.1 Irland

Tag 4 brach an und das Frühstück auf der Fähre nach Irland genossen wir bei einem Blick über die keltische See. Leider trübten hier schon graue Wolken und leichter Regen die Sicht.

Pünktlich gegen 10 Uhr Ortszeit kamen wir in Dublin an und so machten wir uns auf die wahnsinnig lange Reise durch den Regen zum Hotel. Nach der 20minütigen Fahrt durch Dublin, in denen wir keine 6km zurücklegten, waren wir auch schon da und es ging gleich in die Tiefgarage. Natürlich war so früh unser Zimmer noch nicht fertig, so ließen wir die Koffer am Mopped, schlossen die Helme an und vertraten uns in der näheren Umgebung die Füße, besorgten ein paar Souvenirs, tranken Kaffee, aßen Donuts und schrieben Postkarten.

verregnetes Dublin
verregnetes Dublin
verregnetes Dublin
verregnetes Dublin

Damit hatten wir die nötige Zeit totgeschlagen und konnten dann unser Zimmer im Ripley Court Hotel[1] beziehen.

Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, gingen wir trotz des Regens natürlich nochmal los.

Zum Glück hatten wir uns ja noch schnell einen Schirm gekauft. Da Außenaktivitäten bei dem Wetter nicht auf dem Plan standen, steuerten wir direkt das Irish Rock’n’Roll Museum[2] an.

Auf dem Weg dorthin, entlang des Flusses Liffey, kamen wir unter anderem an der bekannten Ha’penny Bridge vorbei, die ihren Namen auf Grund der früher zu entrichtenden Fußgängermaut bekam.

Amgekommen am Rock’n’Roll Museum hatten wir Glück, dass wir nur wenige Minuten auf die nächste und an diesem Tag letzte Führung warten mussten.

Der Guide, der auch persönliche sowie berufliche Verbindungen zu einigen der hier vorgestellten Künstlern hat, führte uns von Raum zu Raum mit immer spannenderen Geschichten der irischen Rockmusik und des Studios, in dem sich dieses Museum befindet. Zunächst erfuhr man, welche irischen Musiker hier ihre Karriere mit Aufnahmen begannen, aber auch Künstler aus anderen Ländern kamen und kommen nach Dublin in die Temple Lane Studios, um aufzunehmen.

Natürlich findet man hier U2, The Pogues oder Sinead O’connor, aber es gibt auch ein paar Memorabilia von Michael Jackson. Wer erfahren möchte was es damit auf sich hat, sollte unbedingt nach Dublin ins Museum.

Eine besonders wichtige Rolle für das Studio und das Museum spielen Thin Lizzy und dessen Frontmann Phil Lynott und daher findet man gerade von ihm hier sehr viele Dinge.

Nach diesen vielen und tollen Eindrücken war zwar der Regen noch nicht zu Ende, aber der Tag fast schon vorbei.

So ging es zurück über die O’Connel-Street, um auf dem Weg zum Hotel noch fix in der Wok In Noodle Bar[3] in der N Earl Street zwischen den Einheimischen einen Abendsnack zu uns zu nehmen.

 

Karte der unglaublich langen Fahrt zum Hotel:

  1. [1] Ripley Court Hotel – Dublin
  2. [2] Irish Rock’n’ Roll Museum – Dublin
  3. [3] Wok In Noodle Bar

2 Kommentare zu “verregneter Rock’n’Roll in Dublin

  1. Sehr interessante Einblicke auf Dublin und das Mischpult.
    Was wir die Fortsetzung bringen?
    Danke sagt der Wolf

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
DSC_5585
zur Fähre auf die grüne Insel

für Vio sollte ein großer Traum endlich wahr werden, aber zunächst stand ein langer Weg bevor

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon