gelaufen: 18. Berliner Firmenlauf

Nachdem mir der Massenstart vor 2 Jahren beim 16. Berliner Firmenlauf[1] nicht so gefallen hat, wollte ich eigentlich nicht mehr mitmachen. Die Kollegen aus den Schwesterunternehmen erzählten aber nach dem Lauf in 2018, dass der Start nun in mehreren Wellen stattfand und es sich nicht so staute.

So ließ ich mich überreden in diesem Jahr doch wieder dabei und überzeugte auch wieder ein paar Kollegen. Also ging es am vergangenen Mittwoch an den Start am Brandenburger Tor. Nach dem Regen am Vormittag, war das Wetter gnädig und es blieb zumindest trocken, aber grau.

am StartUm die 14000 Läufer wollten hier eine Runde um den Tiergarten drehen und in Wellen von je 3000 Läufern ging es ab 19:20Uhr alle 2 Minuten los. Das Gedränge war zwar nicht ganz so schlimm wie zwei Jahre zuvor, aber optimal fand ich es auch noch nicht. Das ist bei anderen Läufen besser gelöst, vor allem weil man sich nach seiner geschätzten Kilometerleistung aufstellen soll.

StartnummerNach dem Start löste sich das Gedränge doch aber schnell auf und ich konnte bequem laufen. Die Route war bekannt und da der Zielbereich deutlich besser als vor 2 Jahren gestaltet war, gab es auch keinen Stau und die offizielle Zeit war damit deutlich besser.

Urkunde

5,5km in 32:13min entspricht einem Pace von 5:51min/km, damit bin ich schon recht zufrieden.

  1. [1] gelaufen: 16. Berliner Firmenlauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Sport
Bosch Purion Reichweitenanzeige
unterstützt: Cube Acid Hybrid Pro 500

statt Dienstwagen gibt es eben auch Räder

Urkunde
gelaufen: 4. Rund um den Müggelturm – der Lauf in den Frühling

jetzt ist es amtlich

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon