X_FISH von 600ccm.info[1] ist mal wieder neugierig und fragt passend zu etwas kühleren Jahreszeit ob man Pause gemacht und wie diese genutzt wird. Dabei schränkt er das nicht explizit auf Motorräder ein.
Ich muss ja ehrlich zugegeben, dass ich weniger Mopped fahre derzeit. Den Weg ins Büro, den ich grundsätzlich ja nur seltenst motorisiert selbst fahre, meistere ich bei jedem Wetter lieber mit dem Fahrrad.
Wenn das Wetter am Wochenende mal nicht nur depressiv grau ist, hole ich aber gern mal eines der Moppeds aus der Garage. Nicht um daran herumzuschrauben, sondern um ein paar Runden zu drehen. Also eine richtige Winterpause gibt es bei mir nicht.
Somit beantwortet sich auch die Frage, ob ich was an den Fahrzeugen mache, relativ leicht. Mangels Platz (die Garage ist ja voll mit Moppeds), Lust und angenehmer Temperatur verschiebe ich nötige Schraubereien und Wartungen eher auf den Frühling. Wir haben zwar eine kleine Gasheizung in der Garage und auch etwas Licht, aber das ist dann wirklich nur für Notfälle.
Ansonsten nutze ich die Zeit lieber für die Urlaubsplanung, oder motorradbezogene Einkäufe. Beispielsweise benötigt Vio dann doch mal neue Moppedklamotten, wo sie doch dieses Jahr endlich wieder gemeinsam mit auf Motorradreise kommen will. Da ist es auch von Vorteil, dass hier und da aktuelle Rabatte und Sortimentswechsel angekündigt werden.
Einen neuen Helm hat sie schon. Farblich passend zur #Reisebraaap wurde es ein Caberg XTrace Lux[2].
Achja, das Auto ist ja auch noch da. Hat 4 Räder und fährt (mich ab und an zur Garage).
Ach, apropos Auto, auf autokaufblogger.de hat Lothar noch ein paar Tipps[3] zur Autopflege im Winter zusammengestellt.
Hallo Max,
ich habe auch an der Blogparade teilgenommen und am Ende auch Deinen Link bei mir gesetzt.
Wäre nett wenn Du auch meinen Beitrag in Deinem Beitrag verlinken könntest. Dann können unsere Leser auch die Artikel der anderen Blogparaden Teilnehmer erreichen.
Grüße und einen schönen Sonntag.
Lothar
Vielen Dank 🙂