Mit dem Sprocket[1] gibt HP einem einen winzigen mobilen Fotodrucker in die Hand. Per Bluetooth kann der akkubetriebene Drucker kleine Bilder direkt vom Handy oder Tablet drucken.
Im Format 7,6x5cm kommen kleine selbstklebende Fotos aus dem Gerät.
Ein wirklich witziges Gadget und im Gegensatz zur damaligen Polaroid-Kamera mit dem Vorteil, dass man das gleiche Bild immer und immer wieder drucken kann.
Die Bedienung ist recht simple. Man installiert sich die Sprocket-App, verbindet den geladenen Drucker per Bluetooth mit dem Telefon oder Tablet, legt das Papier ein und schon kann es losgehen.
Die App zeigt zunächst die lokalen Fotos, kann aber auch auf die Bilder im Facebook-, Google- oder Instagram-Konto zugreifen.
Hat man ein Bild gewählt, kann man es im kleinen Rahmen bearbeiten, drehen, vergrößern und natürlich an den Drucker schicken.
Es dauert nur wenige Sekunde, nachdem der Druckauftrag zum Drucker geschickt wurde und das Foto kommt aus dem Gerät.
Das Thermodruckverfahren des Druckers ist so optimiert, dass nur ein Durchgang nötig ist. Bei meinem uralten Canon Selphy fuhr das Druckpapier 4 mal durch den Drucker.
Die Farben der Fotos sind etwas flau (ungesättigt), so dass man hier eventuell vor dem Druck die Bilder ein wenig bearbeiten sollte, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Die Druckkosten liegen bei ca 40 Cent pro Bild, für den Instant-Spaß unterwegs ist das ziemlich in Ordnung.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung