aufgestiegen: durch Bern und auf das Berner Münster

Teil 3 von 5 des Reiseberichts 2017.2 Schweiz

Obwohl ich mittlerweile regelmäßig in die Schweiz fahre, hatte es sich bisher nie ergeben Bern zu besuchen. Das sollte sich jedoch im vergangenen September endlich geändert haben.

Das Wetter versprach nichts gutes, die Fahrt von Obwalden nach Bern war ständig von Regen begleitet und erst kurz vor Bern kam dann doch noch etwas Sonne heraus. In der Altstadt angekommen startete ich meinen kleinen Rundgang am Bundeshaus und genoss den Ausblick von der Bundesterasse.

Blick von der Bundesterasse
Blick von der Bundesterasse
Bundeshaus
Bundeshaus

Danach ging es kreuz und quer durch die Altstadt, vorbei an den vielen kleinen Türmen und bunten Figurbrunnen. Davon gibt es gar reichlich in Bern.
Das besondere hier an Bern sind die Laubengänge. Sie ermöglichen es an den Geschäften trockenen Fußes entlang zu schlendern.

Mein weiterer Weg führte mich vorbei an der Kirche St. Peter und Paul bis hinunter zur Nydeggbrücke über die Aare, welche sich um die Altstadt Berns schlängelt.

Danach ging es zurück zum Berner Münster und sich zufällig an dieser Stelle ein Cache[1], hatte ich gleich 2 Gründe für einen Aufstieg.

Kirche St. Peter und Paul
Kirche St. Peter und Paul

222 wendelnde Stufen brachten mich hinauf auf die erste Turmgalerie in 46m Höhe. Weitere 90 Stufen dann auf eine Höhe von 64m, welche einen wundervollen Ausblick über Bern und weit darüber hinaus ermöglichte.

Der Turm des Berner Münsters hat eine Gesamthöhe von 100m.

Ich habe noch längst nicht alles gesehen, was es in und um Bern zu entdecken gibt, aber einen kleinen Eindruck habe ich mir nun schon verschaffen können und ich werde wiederkommen.

meine Geocaching-Seite

  1. [1] GCGK2T Bärner Müntschi (Traditional Cache) in Espace Mittelland (BE/SO), Switzerland

2 Kommentare zu “aufgestiegen: durch Bern und auf das Berner Münster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Fotografie, Freizeit
Löwendenkmal Luzern
sehenswürdig: Gletschergarten und Museggmauer in Luzern

Ich hab mir mal die alte und sehr alte Geschichte von Luzern und Umgebung angeschaut. Kann ich nur empfehlen.

Startaufstellung
zugeschaut: 6. Fürstenwalder Motocross

Großes #Motocross Spektakel beim MCF in Fürstenwalde

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon