So viel, wie ich in den letzten Monaten mit dem Rad fuhr, bin ich in den Jahren zuvor nicht gefahren. Aber dabei stellte sich deutlich heraus, dass mein mittlerweile 10 Jahre alter Drahtesel nicht optimal für mich und den Einsatzbereich passt.
Nunja, damals einfach nach Aussehen online gekauft, rächte es sich jetzt ein wenig. Da ich als Teenager immer Rennrad fuhr, dachte ich damals so ein 28 Zoll Crossbike wäre das Richtige. Für die Fahrt auf Asphalt in der Sonne war es das damals auch. Aber mein Weg ins Büro geht auch über unbefestigte Pfade und diese sind natürlich bei und nach Regen nicht mehr gut befahrbar mit den dünnen Reifen.
Davon ab, fand ich die Schaltung bzw die möglichen Übersetzungen immer irgendwie suboptimal, als wenn es einfach nicht zusammenpasste und Regen mag sie auch nicht wirklich.
Wie es der Zufall so manchmal will, war ich kürzlich in einem Sportgeschäft und setzte mich aus Langeweile mal auf ein paar dieser Mountainbikes. Das hätte ich nicht tun sollen. Da hat sich natürlich viel getan. Reifengrößen von 27,5 und 29 Zoll sind da jetzt so üblich. Das fuhr sich auch gleich ganz anders und vor allem viel leichter. Aber ich war nicht hier, um ein Fahrrad zu kaufen.
Die Tage darauf, vor allem wenn ich mit dem Rad wieder ins Büro fuhr, dachte ich intensiv drüber nach. Las hier und da was man heute alles so beachten sollte beim Fahrradkauf und schoss mich etwas auf die Marke Cube ein.
So bin ich am gestrigen Samstag mal in den Cube Store am Alex[1] und wollte mich mal beraten lassen.
Nachdem ich mein Anforderungsprofil und Einsatzgebiet erläuterte, durfte ich ein 27,5 Zoll Rad mit 18 Zoll-Rahmen probefahren. Aber das war noch nicht das richtige und so wechselte ich auf ein 29 Zoll mit 19 Zoll-Rahmen.
Das passte perfekt und machte richtig Spaß zu fahren.
Bei beiden handelte es sich um Räder aus der AIM SL-Reihe, das größere war bereits das 2018er Modell und nachdem ich in mich ging, nahm ich das gute Stück auch gleich mit.
Die Sitzposition ist deutlich angenehmer als bei meinem alten Fahrrad, der ca 11cm breitere Lenker hat schon ein bisschen was vom Endurofahren. Macht echt Laune.
Die Ausstattung ist für meine Zwecke vollkommen ok.
Aluminum-Rahmen, Shimano Deore RD-M592-SGS-Schaltwerk, Shimano-Rapidfire-Plus-Schalthebel, SR Suntour-Federgabel mit Remotelock, Shimano BR-M315 hydraulische Scheibenbremsen.
Da kann ich jetzt nur noch hoffen, dass mich nicht wieder so ein Depp über den Haufen fährt[2].
Moin! Darf ich fragen welche Größe du hast und welche Schrittlänge?
Gruß Sven
@Sven: ich bin knapp 1,80m und meine Schritthöhe ist 82cm
@Max: Danke für die Antwort! Das 29″ 19 Zoll ist zu groß für mich und das 17 Zoll zu klein! Habe mich dann für ein Trek entschieden, 18,5 Zoll.