Eigens für die IGA hier in Berlin wurde eine Seilbahn gebaut, die vom U-Bahnhof Kienberg zunächst hinauf auf den Kienberg führt und dann in die Gartenausstellung. Das interessierte meine Mutter[1] und mich seit der Eröffnung, aber bisher ergab es sich nicht, die IGA zu besuchen.
Da an diesem Wochenende zusätzlich die Berliner Highland Games auf dem IGA Gelände stattfinden, nahmen wir dies endlich mal zum Anlass für einen Besuch.
So ging es gegen Mittag also mit der U-Bahn Richtung Hellersdorf. Die Einzigen waren wir selbstverständlich nicht, aber an den Kassen ging es sehr schnell vorwärts.
Der Andrang an der Seilbahn war dagegen etwas größer, aber auch hier mussten wir nicht sehr lange warten, bis wir empor auf den 102m hohen Gipfel fuhren und von dort, nach kurzer Entschleunigung wieder hinab in das Gartenschaugelände.


Schon auf der Fahrt waren die Dudelsäcke der Berlin Pipe Company[2] zu hören, das erleichterte, unten angekommen, die Orientierung.

Das Wettkampfprogramm für den Samstag sah so aus:
- Gewichtweitwurf mit 12,5kg / Weight for distance
- Hammerwerfen mit 7,5kg / Scottish hammer
- Steinstoßen mit 7,5kg / Putting the stone
- Gewichthochwurf mit 20kg / Weight over bar
Als wir an der Wurfwiese ankamen, war das Spektakel natürlich bereits voll im Gange und die Gewichte flogen durch die Luft.

Da jedoch für den Samstag die Wettervorhersage eher durchwachsen war und wir den Ausblick vom Berg speziell vom Wolkenhain ebenfalls mitnehmen wollten, ging es nach ein paar Stunden zurück zur Seilbahn und hinauf auf den Kienberg.
Von hier konnte man gut sehen, dass sich im Westen der Stadt schon ordentlich etwas zusammenbraute und es nicht mehr lange dauert, bis es auch bei uns regnete. Der Wind zog bereits auf und nun wollten alle gleichzeitig runter vom Berg, so dass es an der Seilbahn etwas dauerte, bis genug freie Gondeln die Passagiere wieder hinunter brachte.
Wir haben es perfekt abgepasst, denn als wir daheim waren, begann es ordentlich zu schütten.
Meinen Dank für die Bildinfos aus der Hauptstadt, da gibt es viel zum Staunen…
Schlösser, Wälder, Seen, Museen, Universität, Charite, Funkturm, Fernsehturm und Shoppingparadies kannte ich bereits – aber Berge, Schottenröcke und Dudelsack nicht? 🙂
LG Kelly
@kelly: ja, wir haben hier einiges zu bieten, da lohnt sich auch ein Besuch. 😉