auf großem Fuß mit Seitenständerverbreiterung

Man kennt das ja, gerade hat man das Töff auf dem unbefestigten Teil am Straßenrand auf den Seitenständer abgestellt und die Fuhre sinkt langsam ein, weil die Auflagefläche zu gering bei dem weichen Boden ist.

Entweder hat man so eine kleine Platte aus dem Zubehör dabei und kann das drunter fummeln, oder man sucht sich fix einen Stein, Ast oder ähnliches um die Sache zu stabilisieren.

der nackte Seitenständer

Wer das Glück hat und einen Seitenständer aus Stahlrohr, kann sich entweder selbst eine breite Platte dranschweißen oder schrauben, statt dem Gefummel mit dem Hinlegen und Aufsammeln der Zubehördeckel.

Plaste-Platte

An meiner CRF1000L ist der Seitenständer aus Guss, daher fällt schweißen schon mal aus und da ich diese kleine Plastikplatten immer nie dabei habe, bietet auch hier der Handel das passende Zubehör in Form einer montierbaren Verbreiterung. Diese Teile gibt es zwar nicht für alle Moppeds, aber doch für eine ganze Menge. Die Auswahl ist riesig[1], da mehrere Hersteller am Markt sind und es unterschiedliche Ausführungen gibt.

Seitenständerverbreiterung

In der Regel bestehen diese Verbreiterungen aus 2 Teilen, Ober- und Unterteil, die per Schrauben zusammengehalten werden. Entsprechend einfach ist die Montage. 2 Minuten Arbeit für sicheren Stand.

montiert

  1. [1] Seitenständerverbreiterungen auf Amazon

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Speedboot
zugeschaut: 5. Berliner Wassersportfest in Grünau

Rennen ohne Wertung, aber mit Unterhaltungswert.

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon