beleuchtet: cleverer Komfort am smart

Im Grunde ist unsere Kugel ja schon ordentlich komfortabel ausgestattet mit Tempomat, Klima, Sitzheizung und mehr. Aber was fehlte war das Lichtpaket. Das gab es damals zwar als Option, ist jedoch nicht so wirklich nachrüstbar.

Das Lichtpaket bot neben Tagfahrlicht auch Coming- und Leaving-Home Funktion. Die beiden letzteren Funktionen sind für mich eher zweitrangig, aber Tagfahrlicht finde ich schon wichtig. Bisher habe ich das Licht natürlich manuell eingeschaltet, aber im Innenraum muss die Instrumentenbeleuchtung ja nicht sinnlos mitleuchten, so dass TFL schon eine tolle Lösung wäre.

Sicher kann man sich die üblichen Zubehörfunzeln an die Frontschürze tackern, aber das wollte ich nicht. Die Lösung TFL-Lampen in die Nebelscheinwerferöffnung einzubauen fiel aus, da schon Nebler drin waren, also sollte eine elegantere Lösung mit den vorhanden Scheinwerfern her.

Tagfahrlicht

Zum Glück gibt es da was von MisterDotCom[1], eine einfache Plug-&-Play-Lösung, die zusätzlich am Sicherungskasten eingesteckt wird und Tagfahrlicht, sowie Coming-Home-Funktion direkt bietet.

Leaving-Home lässt sich mit ein paar Handgriffen ebenfalls umsetzen und obendrein kann die Leuchtdauer zwischen 5 und 30s eingestellt werden.

Tagfahrlicht-Modul

Sicherungskasten ohne Tagfahrlicht-Modul

Sicherungskasten mit Tagfahrlicht-Modul

“Licht an” vergessen geht jetzt nicht mehr, auch wenn es bisher schon eine unbewusste Bewegung war, hab ichs doch hin und wieder vergessen. Es gibt genügend Situationen, nicht nur in der dunklen Jahreszeit, sondern auch bei grellem Sonnenschein in Alleen, bei denen ich mich über andere ärgere, die kein Licht anhaben und damit teilweise gar nicht oder nur spät zu sehen sind.

  1. [1] smart | Tagfahrlichtmodule | MisterDotCom

2 Kommentare zu “beleuchtet: cleverer Komfort am smart

  1. Mal kurz abgeschaut und das klingt ja nach einer schönen simplen Möglichkeit ohne viel Bastelei.
    Ich fahre ja in der Regel auch tagsüber mit Abblendlicht, aber schalte das manuell ein. So eine Automatik wäre nett, aber dafür nun 90 Euro hinlegen, das isses mir dann doch nicht Wert für meinen schon was älteren Golf.

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
ASICS GEL-FujiTrabuco 5 G-TX
wasserdicht: Asics GEL-FujiTrabuco 5 G-TX

Auf der Suche nach Laufschuhen für den Winter. Wasserdicht und mit ordentlich Haftung sollte es sein. Fündig wurde ich bei...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon