So langsam wurde es einfach mal Zeit den Botanischen Garten[1] hier in Berlin zu besuchen.
Ich weiß zwar nicht mehr so genau wann, aber irgendwann erzählte mir meine Mutter von der Titanenwurz[2] und dass sie erst dann in den Botanischen Garten will, wenn diese blüht. Solange wollte ich aber auch nicht mehr warten, also schnappte ich mir die Blogoma[3] und fuhr mit ihr nach Dahlem für eine Spaziergang durch den Botanischen Garten.

In der Außenanlage standen nur wenige Pflanzen in der Frühlingsblüte und überwiegend Kakteen, Palme und andere Grünpflanzen zogen die Blicke auf sich. Ganz anders in Gewächshäusern, hier gibt es eine große abwechslungsreiche Anzahl an unterschiedlichen Pflanzen und Blumen, die entsprechend ihrer ursprünglichen Herkunft schon teilweise gut in der Blüte standen.
Von der Anzahl und Größe überwältigt durchschritten wir die einzelnen Bereiche der Gewächshäuser und hatten die Titanwurz dabei total vergessen. Enttäuscht hat und das überhaupt nicht, denn die vielen Eindrücke sind den Besuch wert.
Ein kleines Filmchen von den Koi habe ich auch mal gemacht:
Hallo Max, ein sehr schöner bildlicher Rückblick auf unsere Garten Besichtigung. Der blühende Kaktus in Großaufnahme, toll. Sogar ein kleines Filmchen von den in der Aufnahmezeit gerade eher bewegungsunlustigen Kois.
Herzlichen Sonntagabendgruß.
@Brigitte: die Fische sind allgemein nicht besonders aufregend. 😉