Anlässlich der Verlängerung der Linie U6 von Tempelhof nach Alt-Mariendorf vor 50 Jahren, holte die BVG wieder altes Rollmaterial[1] für den Linienbetrieb heraus.
So befuhren heute jeweils ein Zug der Baureihe BII[2] und CII[3] die Strecke zwischen Seestraße und Alt-Mariendorf.
Das war wieder einmal die Gelegenheit zur Fahrt mit historischen Zügen, die meine Mutter und ich uns nicht entgehen lassen wollten und die letzte Sonderfahrt[4] ist ja auch schon wieder fast 6 Jahre her.
Diesmal war es aber keine Sonderfahrt zu Sonderpreisen, sondern man konnte mit dem regulären VBB-Tarif mitfahren, einfach so. Natürlich gab es da erst recht einiges Gedränge.
Wir machten uns also am Vormittag auf dem Weg nach Tempelhof um von dort zunächst die Verlängerung mit einem der Züge, es war zuerst die Baureihe BII, zu fahren.
In Alt-Mariendorf warteten wir auf den Zug der Baureihe BII, um mit diesem bis zur Ullsteinstraße[5] zu fahren.
Hier zeigte ich meiner Mutter die Besonderheit des Bahnhofs Ullsteinstraße, und zwar dass dieser hier unter der Brücke über den Teltowkanal hängt. Das war für sie ganz neu, aber woher soll man das auch wissen, wenn man selten bis nie hier lang fährt oder gar aussteigt und sich darüber Gedanken macht. Interessant war es allemal.
Und weils immer passt, der Soundtrack zum U-Bahn fahr’n
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung