Vor knapp 5 Jahre, als ich so ein bisschen mit dem Laufen anfangen wollte[1], hatte ich mir natürlich auch ein paar Laufschuhe gekauft. Ohne viel Ahnung und mit wenig Recherche wurden es damals Reebok DMX Ride[2]. Eigentlich waren das eher Walking, aber damals war ich ja auch noch nicht so ambitioniert und dachte mir eben, dass die für den Anfang reichen.
Das taten sie auch. Nun knapp 480km später löste sich die Sohle und ich nahm das gleich zum Anlass mal richtige Laufschuhe zu kaufen. So ging ich mal wieder zur nächsten Runners Point Filiale[3] und ließ mich beraten.
Eigentlich schwebte mir etwas von Asics oder Salomon vor, aber nach einigen Anproben blieb ich beim Saucony Ride 8[4] hängen.
Eigentlich fand ich diese bunten Schuhe bisher immer etwas auffällig, aber scheinbar muss das alles so sein und irgendwie gewöhnt man sich ja doch ganz schnell daran, wenn man mal 2-3m damit gelaufen ist.
Passend dazu empfahl man mir gleich noch ein paar Runpro-Einlegesohlen[5], die das Laufgefühl nochmals verbesserten. (Cross-Selling können die gut bei Runners Point.)
Der Saucony Ride 8 ist deutlich leichter als mein alter Reebok. Selbst mit den besseren Einlegesohlen sind das gute 100g Unterschied. Klingt nicht viel, ist aber beim Laufen ebenfalls spürbar.
Den ersten Lauf habe ich natürlich auch schon mit dem neuen Schuh absolviert und es fühlt sich an wie kleine Wölkchen, jetzt laufe ich nicht die Schuhe, sondern die Schuhe mich. 😉
Die nächsten Wettkämpfe können dann kommen.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung