Die typischen Touristenattraktionen in Berlin besucht man als einheimischer ja eher selten, da man sich ja meist denkt, kann man ja irgendwann mal machen.
Wenn denn aber mal Besuch kommt, ergibt sich das irgendwann doch recht schnell. Da muss dann in kurzer Zeit alles sehenswerte abgeklappert werden, wenn Schwiegermutter, Schwägerin, Neffe und Nichte schon mal da sind.
Nachdem wir also schon eine wunderschöne Brückenfahrt[1] auf Spree und Landwehrkanal hindurch unter 64 Brücken machten und das eine oder andere Einkaufszentrum besuchen mussten, durfte natürlich auch ein Besuch bei Madame Tussauds[2] nicht fehlen.
Zuvor gab es natürlich aber noch den obligatorischen Abstecher ans Brandenburger Tor, da ja noch etwas Zeit für den reservierten Einlass war.
Dafür dass es keine Schlange am Eingang gab, was bei dem tollen Wetter nicht ungewöhnlich wäre, war es dennoch nicht gerade leer in der Ausstellung.
Seit Mai diesen Jahres wurde die Ausstellung auch um Figuren aus Star Wars erweitert, worauf sich mein Neffe am meisten freute.
Ich persönlich fand einige Personen nicht gut nachempfunden. Das ging scheinbar nicht nur mir so, denn auch andere Besucher hatten Schwierigkeiten beim Erkennen z.B. von einigen Schauspielern.
Dennoch war es sehr interessant, für meinen Geschmack hätten es ruhig mehr Figuren sein dürfen. 😉
Ein paar Bilder der Exponate
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung