Schon wieder was mit NFC und Bluetooth, diesmal aber nur was ganz kleines.
Der Sony SRS-BTV5[1] ist ein kleiner Lautsprecher mit integriertem Akku. Auf Grund der Größe und Konstruktion bietet er natürlich keinen Stereoklang, aber das ist ja nicht immer ganz so wichtig.
Die Kugel hat einen Durchmesser von ca. 6cm, wiegt 129g, hat 3 Tasten, einen Schiebeschalter und klingt erstaunlich gut. Das Gehäuse ist zwar aus Kunststoff, fühlt sich aber nicht nach billigen Plastik an. Im Lieferumfang ist ein kleiner Transportbeutel, sowie ein Mikro-USB-Kabel.
Gekoppelt wird der drahtlose Lautsprecher natürlich auch wieder per Bluetooth, eine Klinkenbuchsen-Eingang besitzt er zusätzlich auch. Die Kopplungsinitialisierung kann auch per NFC erfolgen und funktioniert ebenso einfach, wie schon beim SRS-BTM8[2], zumindest mit unseren Sony Mobiltelefonen. Mit dem Nexus 7 habe ich per NFC kein Glück, auch nicht mit der installierten App NFC-Schnellverbindung[3]. Der normale Weg per Bluetooth-Pairing ist problemlos.
Sony gibt die Akku-Laufzeit mit 4h an. Ich habe die Kugel mit einiger Unterbrechung fast 6h bei Zimmerlautstärke betreiben können. Einen Ein/Aus-Taster oder Schalter hat der Lautsprecher nicht, im Gegensatz zu seinem größeren Bruder. Wird die BT-Verbindung nicht mehr genutzt, geht er in den Schlafmodus. Aufgeweckt werden kann er entweder mit dem Schieber am Boden für den normalen BT-Mode oder noch einfacher per NFC. Also nur dran halten und schon gehts los. Das ist wirklich sehr clever gelöst.
Die Reichweite liegt BT-typisch bei 10m, das geht auch in der Wohnung noch recht gut. Die Lautstärke bei der Musikwiedergabe ist ordentlich, um einen Raum angenehm zu beschallen, für den ganzen Strand oder Camping-Platz wird es aber nicht reichen.
Aber nicht nur Musik hören kann man mit dem SRS-BTV5, es ist auch gleichzeitig eine Freisprecheinrichtung für das Telefon. Auf Grund der Form könnte man es auch wie ein kleines Konferenzsystem nutzen, wenn man es in die Mitte eines Tisches stellt. Jedoch ist die Telefonlautstärke nicht ganz so gut.
Wegen seiner kompakten Abmessungen und dem eingebauten Akku der sich per Mikro-USB laden lässt, ist der Winzling ein guter Begleiter wenn man nur wenig Gepäck mitnehmen kann oder möchte.
Also perfekt für Motorradtouren, wer hätte das Gedacht. 😀
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung