Fototaschen und Rucksäcke sind ja ein ganz schlimmes Thema und irgendwie bin ich nie so richtig zufrieden.
Ganz früher hatte ich immer nur eine Schultertasche, die aber gerade auf längeren Wanderung schnell unbequem wurde und dann doch durch einen Rucksack ersetzt wurde. Der Rucksack ließ sich zwar gut einteilen und man konnte sogar ein Stativ dran festmachen, hatte aber den Nachteil, dass man ihn immer komplett absetzen musste um an Kamera oder Objektiv zu kommen.
Bei den Slingshot-Rucksäcken war ich mir nicht sicher, ob diese einseitige Belastung nicht genauso stört wie bei Schultertaschen, testete aber doch mal einen. Dessen Problem war aber nicht der Gurt, sondern, dass meine Kamera mit Griff nicht reinpasste.
Es blieb schwierig und bei den meisten Rucksäcken war es eben nie so wirklich klar, ob das alles so passte und er nicht zu wuchtig wird. Optimal wäre ja einer von denen, wo sich die Gurte umbauen lassen von Zwei-Schulter auf Ein-Schulter, zumindest dachte ich das.
Vor einiger Zeit habe ich dann zum Lowepro Fastpack 350[1] gegriffen. Er kommt zwar als normaler Rucksack, aber durch den Seiteneingriff ist es genau das, was ich mir vorstellte und kann trotzdem normal getragen werden.
Meine Kamera mit Batteriegriff passt optimal rein, ebenso noch ein paar Objektive. Die Einteiler scheinen auch deutlich stabiler und haltbarer zu sein, als bei meinem alten Rucksack. Da waren sie so weich, dass sie eigentlich keinen halt mehr boten.
Schön finde ich auch, dass der Lowepro einen Bauchgurt hat, das gibt dem ganzen deutlich mehr Halt. Das Fehlen eines solchen Gurts hatte mich bei meinem alten Rucksack auf Wanderungen gestört.
Während die Kamera und Objektive im unteren Fach Platz finden, gibt es für Kleinkram noch eine Tasche auf der Lasche des Kamerafachs. Oben im Rucksack finden andere Gegenstände für Fototouren oder Wanderungen Platz. Das Fach ist groß Genug für die Lunchbox oder ein kleines Handtuch und Badehose. An der rechten Seite gibt es noch eine Netztasche für die Trinkflasche oder ähnliches. Wer es braucht, für den gibt es am Rücken auch noch ein Notebook-Fach für Geräte bis 17 Zoll.
Der Rucksack ist sehr bequem, die Gurte sind an den wichtigen Stellen gut abgepolstert. Am Rücken kann es im Sommer sicherlich gut warm werden, da hier der Rucksack direkt anliegt, wer da empfindlich ist, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Mir gefällt der Fastpack 350 sehr gut und ich muss nur den rechten Gurt abschultern, um den Rucksack nach vorn zu ziehen, damit ich an die Kamera komme.
Welche Rucksäcke oder Taschen nutzt ihr denn?
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung