Sehenswert: Somewhere Else Tomorrow

Viele interessante Geschichten bekommt man ja eher so durch Zufall mit. So war es auch diesmal, als mich @VauZweiRad[1] mehr nebenbei erwähnte, als es um die Sondervorstellung des Reisedoku-Films Somewhere Else Tomorrow210 – Somewhere Else Tomorrow[/ref] ging.

Kurz reingelesen und sofort gedacht, dass ich mir das ja unbedingt auch ansehen möchte. Jony habe ich natürlich auch davon erzählt und so reservierte jeder für sich eine Karte. Gestern war es dann soweit und das Union Filmtheater in Friedrichshagen war gut gefüllt.

Zunächst begrüßte uns der Macher des Films, Daniel Rintz, den man danach auch Fragen zum Film stellen konnte und nach einer kurzen Einführung ging es auch schon mit dem Film los.
Worum es geht, fasst die Tagline wirklich gut zusammen:

Ein Tagträumer fährt mit dem Motorrad um die Welt, überlebt von dem was er sich unterwegs verdienen kann, bis er findet, wonach er gar nicht suchte.

Flyer und Eintrittskarte

Daniel, der schon vorher gerne und viel reiste, hatte die Idee nach seinem erfolgreich abgeschlossenem Studium die Welt mit dem Motorrad zu bereisen. Gemeinsam mit einem Studienfreund trat er die ungewisse Reise an.

Trailer:

Anfänglich lief alles gut, aber in Europa sind solche Unternehmungen ja auch kaum Hindernissen ausgesetzt. Anders sah das dann schon in Nordafrika aus, aber auch die dort entstandenen Probleme ließen sich immer irgendwie lösen.
Spannend anzuschauen ist das Abenteuer auf jeden Fall. Glück hatten die Jungs mit den Jobs unterwegs scheinbar auch oft, nicht nur dass sie vor Ort z.B. als Handwerker arbeiteten, sondern durch ihr Studium auch Aufträge mit dem Laptop über das Internet bearbeiten konnten.

Der Filmemacher steht für Fragen bereit DVD ist ein Muss

Das Motorradfahren stand bei dieser Doku nicht sehr im Vordergrund, sondern vielmehr die Menschen denen sie begegneten und die Länder die sie bereisten. Es gab eine Fülle an atemberaubenden aber auch teilweise bedrückenden Bildern zu sehen.

Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen und machte nicht nur mir jede Menge Fernweh. Also wer die Gelegenheit hat ihn noch in der Nähe zu sehen, sollte unbedingt reingehen. Ansonsten kann man ihn ja auch auf DVD o.ä. bekommen.

  1. [1] Twitter / VauZweiRad: @MaxED9 http://t.co/OjQVzKIKCv …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit
mehr Meerblick

Nach 12 amtlichen gemeinsamen Jahren wollte ich mal etwas mehr als immer nur das obligatorische (romantische) auswärtige Essen. Da aber...

Im Hochhaus wird weitergespukt

Ich erzähle ja nichts Neues, wenn ich sage, dass noch bis zum 27. April 2014 im Hochhaus an der Prenzlauer...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon