Für die Musikübertragung vom Telefon haben wir ja bereits einige Geräte, die wir per Bluetooth nutzen. Das kürzlich vorgestellte Autoradio[1], den Creative D80-Lautsprecher[2] und auch 2 SonyEricsson MW600[3].
Manchmal ist das Wiederverbinden schon etwas lästig, wenn man das Gerät von mehreren Telefonen oder Tablets aus nutzen möchte. Man muss dazu immer zuerst in das Bluetooth-Menü gehen, oder die Geräte sich nach dem Einschalten mit dem falschen Telefon/Tabel automatisch verbinden.
Mit NFC soll das ja alles deutlich einfacher gehen, einfach dranhalten und schon wird gekoppelt. Für vorhandene Aktiv-Lautsprecher die über einen Klinkenstecker verfügen oder für die heimische Musikanlage gibt es diverse Adapter, die genau diese Bluetooth-NFC-Funktionalität versprechen.
Ich habe mir vor einiger Zeit den Pure² NFC-Bluetooth-Adapter[4] ins Haus geholt. Das kleine Gerät für den schmalen Taler ist ca 4x4x2,5cm groß, verfügt über einen integrierten Akku, MicroUSB- und Klinkenanschluss. Eine kleine LED in der Ecke zeigt den aktuellen Status mit blinken und den Farben rot und blau an.
Im Lieferumfang ist ein USB-Netzteil, ein MicroUSB-Ladekabel, ein Klinke-Klinke-Kabel und ein Klinke-RCA-Kabel. Der integrierte Akku ist für mich nur zweitrangig, da ich das Gerät daheim und an der Steckdose nutze, aber grob getestet hält er wohl um die 4 Stunden im Empfangsbetrieb.
Eingeschaltet wird der kleine Empfänger durch das Einstecken des Klinkensteckers, die angeschlossenen Lautsprecher signalisieren das dann durch einen Quittungston und die LED beginnt zu blinken.
Die erste Kopplung erfolgt nicht ganz wie man das von einem NFC-Device erwartet. Zwar wird das NFC-Gerät erkannt und die die Kopplung initiert, aber es ist dennoch nötig den Kopplungs-PIN am Telefon/Tablet einzugeben.
Haben sich der kleine NFC-Würfel und das Telefon aber einmal bekannt gemacht, ist das Wiederverbinden und Trennen immer per NFC-Berührung möglich.
Im Grunde macht das kleine Ding genau das, was es soll. Die Klangqualität ist ausreichend für kleine Aktiv-Lautsprecher, bei der Reichweite, bzw. der Entfernung zwischen Empfänger und Telefon, muss man aber ein paar Abstriche machen, denn nach gut 4m kommt kaum noch etwas an. Das kann der Creative D80 deutlich besser. Für einen Preis von unter 15 Euro kann aber sonst nicht wirklich meckern.
Noch Fragen? Immer her damit.
Hallo,
ich hab den Musikadapter auch mal ins Auge gefasst, gerade weil er doch zu den deutlich günstigeren Adaptern seiner Kategorie gehört. Kannst du etwas über die Stabilität der Übertragung sagen? Also wenn man sich innerhalb der von dir beschriebenen 4 Meter bewegt, ob es mal zu Unterbrechungen beim Abspielen von Musik kommt. Hab mittlerweile schon 2 Modelle durch, aber so richtig zufrieden war ich nicht. Vielleicht stört bei mir auch irgendwas und liegt mit auf der Frequenz.
Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag.
Gruß
Michael
@Michael: innerhalb des 4m Radius gibts keine Probleme, wenn man sich bewegt.