wir kucken Internet

Als wir hier vor zig Jahren einzogen, wurde unser Kabelanschluss von TeleColumbus versorgt. Das war in all den Jahren auch nie ein Problem und uns stand auch fast immer das komplette Programmangebot von Sky[1] zur Verfügung.

TeleColumbus hatte auch schon immer recht früh hier im Versorgungsgebiet die Öffentlichen mit ihren Angeboten in HD eingespeist und so freute es mich natürlich auch Ende letzten Jahres, dass auch die restlichen dritten Programme nur eine Woche später nach dem HD-Satelliten-Start im Kabel verfügbar waren.

Doch leider hat sich unsere Wohnungsbaugesellschaft scheinbar von Kabel Deutschland einlullen lassen und teilte im Herbst 2013 mit, dass um den Jahreswechsel 13/14 auf das tolle Angebot von KD gewechselt wird und man rechtzeitig vor der endgültigen Umschaltung natürlich noch Informationen schickt.

Dass am Kabelanschluss was geändert wurde im November, bekam ich zwar mit, aber am Angebot durch TeleColumbus änderte das zunächst nichts. Doch am vergangenen Freitag, so ganz ohne Vorwarnung, meinte der Fernseher, dass hier nix mehr kommt. Also fix den Sendersuchlauf angeschmissen und das Unheil gesehen. Kabel Deutschland ist da, nur noch 3 Öffentliche in HD und meine Sky-Karte geht natürlich auch nicht mehr.

Also fix bei Sky angerufen, um eine neue Karte zu bestellen und gedacht, na dann schauen wir eben so lange bei SkyGo per Stream.
Dabei hatte ich nicht bedacht, dass eine neue Karte eben auch einen neuen Jugendschutz-PIN bekommt und dieser bei SkyGo ja ebenfalls nötig ist. Tja, so gabs nur Jugendfreies und nicht die neueste Folge von Strike Back[2] zu sehen.
Aber auch sonst war das Serienangebot leider nicht ganz so zahlreich auf SkyGo. Spielfilme gabs natürlich jede Menge. Was also tun?

Bisher hatte ich bzw. wir auch immer etwas Abstand von Streamingportalen gehalten, da ich insbesondere auf Dolby Digital 5.1 Ton Wert lege und das zumindest bei deutschen Portalen noch nicht per Stream verfügbar ist. Das Bild in HD bekommen sie ja fast alle hin.

Mangels frei empfangbarer Fernseh-Alternativen habe ich dann doch mal bei Watchever[3] geschaut und mich angemeldet. Serien gibt es ja wirklich reichlich, zwar nicht alles, aber zumindest einiges was wir noch nicht kannten, aber auch mal schauen wollten.

Nach ein paar älteren Folgen der 1. Staffel von Doctor Who[4] (2005), fiel mir ja der Doctor Who-Ableger Torchwood[5] ein und so blieben wir dann da auch gleich hängen.

Torchwood

Das ganze spielt in Cardiff (Wales) und bei all dem Alien-Gezeugs fiel mir doch in Folge 1×02 auf, dass dort eine Nebenrolle doch einen ASV-Anzug trägt. Echt mal, ASV, die Armeesportvereinigung Vorwärts[6] von uns ausm Osten aka DDR.
Klar, Bundeswehr-Parka hab ich schon oft gesehen, auch in US-Filmen, aber ein ASV-Anzug? Das fand ich schon echt bemerkenswert.

ASV Torchwood

Aber gut, wo war ich? Achja, Onlinevideotheken bzw Streamingportale, klar nutzte ich bisher schon oft Youtube, Vimeo oder die Mediatheken von ARD und ZDF auf der Glotze und mir war der bequeme Vorteil diverser Anbieter schon bewusst, aber irgendwie bestand eben nicht der Bedarf es mal so exzessiv auszuprobieren.

Mal schauen wie ich oder wir das in den nächsten Woche sehe(n), bisher lief das Streaming immer recht problemlos und um Serien hintereinander zu schauen, ist das schon recht dufte. Man muss sich ja nicht von allem die DVD-Box kaufen. 😉

  1. [1] Sky | Fußball, Bundesliga live, Sport und die besten Filme im TV – auch in HD
  2. [2] Strike Back – Wikipedia
  3. [3] WATCHEVER – grenzenlos Serien und Filme online ansehen
  4. [4] Doctor Who – Wikipedia
  5. [5] Torchwood – Wikipedia
  6. [6] Armeesportvereinigung Vorwärts – Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit, Technik
Kurz & knapp: Vorsätze brechen mit dem Hobbit

Also eigentlich hatten wir ja im Dezember 2012 nach der Enttäuschung mit dem ersten Teil der Hobbit-Trilogie gedacht, dass wir...

Tach 2014

Frohes neues Jahr wünschen wir euch. Tja, da ist nun 2014, so schnell kanns gehen, da ist 2013 einfach vorbei...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon