Vor zwei Wochen entdeckte ich das 2012er Nexus 7 mit 32GB[1] zu einem wirklich guten Kurs, von nur 169 Euro bei PreiswertePC.de.
Ich hatte ja bereits Erfahrungen mit meinem Acer Iconia B1 sammeln können und so ein Tablet ist ja äußerst praktisch. Oft und vor allem unterwegs im Urlaub hat es mein Netbook komplett ersetzt. Doch die Hardware, insbesondere der Arbeitsspeicher mit nur 512MB, war einfach nicht mehr zeitgemäß und das merkte man im deutlich.
Bei dem Angebot von PreiswertePC.de konnte ich also nicht lange widerstehen und kaufte es kurzerhand. Montagabend also bestellt, wartete das Paket am Mittwoch schon auf mich zu Hause.
Das Gerät kam, wie beschrieben, nur mit Netzteil in einem braunen ‘refurbish’ Karton. Optisch und technisch einwandfrei, wie ein Neugerät. Nach dem Einschalten und der ersten Einrichtung trudelten auch die Android-Updates 4.3 und 4.4 ein.
Leistungstechnisch ist das Nexus 7 schon ein sehr großer Sprung nach vorn, gegenüber dem Iconia B1, das Nexus 7 funktioniert einfach und natürlich kommt da keine ‘Low Memory’-Warnung. 😉
Dank NFC kann es auch mit unseren Telefonen per Streicheleinheit reden. 😉
Mit USB-OTG kann ich nun auch problemlos u.a auf mein Garmin Oregon 450 zugreifen, um mal eine Pocket Query zu kopieren. Das hat mit dem Telefon trotz USB-OTG-Funktion bisher nicht funktioniert, da das Oregon recht viel Strom am USB-Anschluss braucht.
Dazu gibt es diverse Apps, die beim Nexus 7 nötig sind, allen voran natürlich Nexus Media Importer[2]. Da ich als Dateimanager den Total Commander für Android nutze, gibt es dafür natürlich auch ein USB-Stick Plugin [3]. Zwar bindet sich auch der Nexus Media Importer in den Total Commander ein, aber dort kann man nur auf Mediendateien zugreifen und nicht auf alle Daten des USB-Speichers.
Bei der Tasche/Schutzhülle griff ich auf die gleiche Möglichkeit wie schon beim Iconia zurück. Da gibt es ja diverse Hersteller dieser Art Hüllen und so nahm ich eine von EasyAcc[4]. Für den Preis kann man nichts falsch machen. Das Tablet passt wunderbar rein und die Auto Sleep Funktion arbeitet wie erwartet, wenn man den Deckel schließt.
Ich hätte das Nexus 7 wirklich schon früher kaufen sollen, das ist ein großartiges Gerät und seit dem ich es habe, hatte ich nicht einmal das Netbook an, das war beim Iconia ganz anders.
Man muss sich eben auch mal selbst beschenken. 😉
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung