Gestern spielte Depeche Mode[1] im Berliner Olympiastadion und natürlich waren Vio und ich dabei.
Für mich war es das erste Depeche Mode Konzert, man mags kaum glauben, ist aber so und irgendwie bin ich immer noch ein wenig überwältigt. Gar nicht mal wegen bestimmter Songs, sondern weil ich sie nun live sehen konnte und daran denken musste, dass ich diese Möglichkeit vor 25 Jahren nicht gehabt hätte. Ich wäre da sicher nicht ins einzige Konzert in der DDR reingekommen, schließlich hatte ich da (noch) kein Moped zum Tausch gegen eine Eintrittskarte. 😉
Wie dem auch sei, es war wirklich großartig gestern.
Nachdem ab 19:30 Uhr der dänische DJ Trentemøller[2] für ca eine Stunde sein Vorprogramm ablieferte, durften wir alle uns noch etwas in Geduld üben, bis endlich Depeche Mode mit Welcome To My World eröffneten. Spätestens nach dem zweiten Song waren auch aus den Sitzplätzen Stehplätze geworden und das ganze Stadion ging mit.
Neben Titeln aus dem aktuellen Album Delta Machine[3] gab es natürlich auch viele andere[4] aus der langjährigen Bandgeschichte. Ganz besonders erwähnenswert war natürlich Martin mit But Not Tonight.
Und auch bei der Zugabe ließen sich die drei Herren nicht lumpen, ganze 5 weitere Songs gab es, darunter Just Can’t Get Enough und Never Let Me Down Again. Und natürlichen bekamen wir alle nicht genug davon, aber leider ist auch das tollste Konzert einmal zu Ende.
Hach war dit schön.
Ein paar Taschenknipsomatenbilder habe ich natürlich auch gemacht:
Hehe, ja… wieso ganz besonders? Weil ich da zwei, drei Tränchen verdrückt hab? 😎
Auf “Never let me down again” kannste ja bei den Zugaben immer warten… *Klugscheißermodusoff*
Benny hätte sicher gesagt :”mächtig gewaltig!” Beeindruckend. John, Paul, George und Ringo wären sicher ebenso auffällig gewesen…
viel Freude bei der Erinnerung an dieses Event
@Vio: ick hab doch keene Ahnung, aber dit kann man ja ändern.