Ein großer Name für eine dann doch recht überschauliche Sache, die gestern im Park am Rathaus Lichtenberg stattfand.
Den großen Mittelaltermarkt fanden wir nicht wirklich vor. Es gab ein paar Stände an denen diverse Waren feil geboten wurden, einige Ritter, Burgfräuleins und Lehnsherren flanierten über das Gelände und natürlich waren auch Spielleute anwesend, die mit Musik und Tanz, teilweise frei im Gelände und auf der Bühne, für Unterhaltung sorgten.
Kulinarisch gab es wenig mittelalterliches, wenn man mal vom Met absieht, Quarkkeulchen und thailändische Nudelpfanne passten da so gar nicht hinein. Daher war für uns nach 2 Rundgängen übers Gelände der Besuch auch schon beendet.
Hallo,
das Specatculum findet auch jährlich hier in meiner Heimat statt. In Speyer ist das ganze Event eingerahmt vom großen Marien-Dom! Ist dann schon eine sehr schöne Atmosphäre! Grüße aus der Pfalz, Mathias
@Mathias: Das Spectaculum was du meinst ist sicherlich das “MPS” oder? Das ist ja was ganz anderes und ein Deutschlandweites Event mit Livebands uvm. Das hier ist nur ein kleines Mittelaltermarkt-Fest. Das Problem ist ja das sich nahezu jedes Mittelalterliche Event “Spectaculum” nennt und nennen darf, deshalb kommts da ganz schnell mal zu Verwechslungen 😉