Mittsommer in Edinburgh

Zu Vios gestrigem Geburtstag bin ich mit ihr ins Theater gegangen. Auf dem Plan stand Eine Sommernacht[1] in der Komödie am Kudamm.

Oliver Mommsen und Tanja Wedhorn, alias Bob und Helena, erzählen und spielen die Geschichte wie sich 2 Menschen zufällig in einer Bar treffen, die Nacht miteinander verbringen und, in dem Glauben sich nie wieder zu sehen, auseinander gehen.

Eine Sommernacht

Dass dem nicht so ist, kann man sich natürlich denken und so wird eine turbulente Geschichte erzählt. Aber eben nicht wie ein typisches Theaterstück, sondern beide erzählen zunächst die Geschehnisse aus ihrer Sicht und spielen dann die eben erzählte Szene wie sie gewesen sein soll oder wie sie wirklich war.

Bühnenbild

Zunächst empfand ich das natürlich sehr ungewöhnlich, aber dadurch dass einige Szenen mehrfach gespielt wurden, da ja jeder andere Erinnerungen an die Ereignisse hat, fand ich es äußerst amüsant.

Mir hat das Stück sehr gut gefallen, bis auf die Gesangseinlagen, aber das liegt daran, dass ich mich mit Musicals generell nicht anfreunden kann. 😉
Dennoch war es sehr lustig, inklusive kleinem Seitenhieb auf Tatort und Til Schweiger und wer Zeit hat, sollte unbedingt reingehen.

  1. [1] Theater und Komödie am Kurfürstendamm » Eine Sommernacht

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Es ist Frühling, ab auf die Rollbretter

Jetzt ist sie endlich da, die DVD von This Ain't California. Nachdem ich ja vergeblich zur Berlinale im vergangenen Jahr...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon