Mod-Player: Xmp for Android

Vor ein paar Jahren hatte ich ja schon mal einen kleinen Beitrag zu Tracker-Musik geschrieben[1].
Als ich vor kurzem mit meinem Telefon auf unserem NAS nach Musik suchte, fiel mal wieder der Blick auf den MOD-Dateien-Ordner und im gleichen Augenblick, dachte ich so, da gibts doch bestimmt auch einen Abspieler für Android.

Nach kurzer Recherche im PlayStore stieß ich zunächst auf den Modo Player[2], in den Bewertungen wurde aber auch Xmp[3] erwähnt und der gefiel mir auch gleich deutlich besser.

Die Optik erinnerte mich sofort an die diversen Programme und Tools, die ich damals in den den 1990ern nutzte, um Module abzuspielen und selbst zusammenzufrickeln.
Viel muss ein Mod-Player dann ja auch nicht können, als eben die unterschiedlichen Modultypen abzuspielen. Das macht Xmp natürlich sehr gut und man kann darüber hinaus auch Playlisten anlegen.

Startbildschirm Datei/Ordneransicht Datei/Ordneransicht
Playeransicht Sample-Liste Kanalansicht Patternansicht

Werden Module abgespielt, bietet Xmp drei mögliche Ansichten. In der ersten Ansicht sieht man die Samples-Liste, blaue Balken zeigen, welche gerade abgespielt/genutzt werden. In der zweiten Ansicht sind die genutzten Kanäle zu sehen und man kann durch Klick auf die Wellen-Visualisierung einzelne Kanäle stumm schalten. Die dritte Ansicht zeigt die gespielten Samples im jeweiligen Pattern.

Hat man in einem Ordner einen Datei ausgewählt, wird diese sofort abgespeitl. Mit den Skip-Tasten kann man dann innerhalb des Ordners zwischen den Dateien wechseln. Andernfalls wird auch automatisch die nächste Datei abgespielt. Natürlich bietet Xmp auch Wiederholung des Tracks, Ordners oder der Playlist an, auch Shuffle ist möglich.

Ein kleiner feiner Player, der auch ein wenig Retro-Feeling bietet. 😉

Wer meint, dass MP3, OGG und andere Formate die Nutzung von Tracker-Musik obsolet macht, kann ja mal im Mod-Archiv[4] stöbern, da gibt es immer neue Stücke zu entdecken. 😉

Und zum Schluss nochmal der Max. 😉
[audio:http://www.max-fun.de/mp3/headroom.mp3]

  1. [1] Computer-’Geschichte’: Tracker-Music
  2. [2] Modo – Computer Music Player – Android Apps auf Google Play
  3. [3] Xmp for Android – Android Apps auf Google Play
  4. [4] The Mod Archive v4.0a – A distinctive collection of modules

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Technik
Notstrom: 10000mAh für die Hosentasche

Es gibt ja reichlich Gelegenheiten in denen der Akku vom Mobiltelefon leer ist und man nicht in der Nähe einer...

das wars dann wohl fast

Tjor, Weihnachten liegt nun hinter uns und das Jahr neigt sich dem Ende. Bei mir hielt sich die Weihnachtsstimmung diesmal...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon