Das herbstliche Wetter bot am vergangenen Sonntag die passend melancholische Kulisse für die Fan-Führung[1] durch den Spreepark.
Diese Sonderführung war, im Gegensatz zu den regulären Führungen[2], deutlich länger, wurde von Sabrina Witte (Tochter der Eigentümerin), Gerd Emge (Chef des zuständigen Ordnerdienstes) und natürlich Christopher Flade (Betreiber der Spreepark-Fanseite) begleitet und bot so einige Besonderheiten.
Es gab deutlich mehr Einsichten in die Geschichte und auch in Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind.
Leider konnten die Clowns Hops und Hopsi aus gesundheitlichen Gründen dann doch nicht auf ihrer ehemaligen Bühne auftreten, so sprangen Sabrina und Christopher dafür ein und führten ein paar Tricks auf. Ein kleiner Spaß, der die Führung und auch das Publikum deutlich auflockerten.
Sabrina gewährte auch einen Blick in die ehemalige Wohnung der Familie Witte auf dem Gelände des Parks und stellte sich sehr offen den Fragen der Gäste. Sie erzählte unter anderem Geschichten aus ihrer Kindheit, wie es zu den Fußspuren im Beton vor dem Riesenrad kam und wie sie die Zeit im Spreepark erlebte, natürlich auch über die Zeit danach.
Auch dem Eierhäuschen wurde ein Besuch abgestattet. Schade, dass der Erbpachtvertrag und das Landschaftsschutzgebiet einer geeigneten Nutzung im Weg stehen und die Ruine so verfallen muss.
Mir hat es sehr gut gefallen, vor allem, dass ich auch mal die Möglichkeit hatte in das alte Eierhäuschen zu sehen.
Fotoalbum:
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung