Eine Runde um den Spreepark

Nachdem ich ja bereits mit meiner Mutter am Samstag ein wenig auf dem Sommerfest im Spreepark[1] und natürlich bei der Theatervorstellung von Spuk unterm Riesenrad[2] war, wollte ich natürlich auch, dass mein Vater mal den Spreepark kennenlernt.

Er war, im Gegensatz zu meiner Mutter, meinem Bruder und mir, weder im Kulturpark, noch im Spreepark und ich dachte mir, dass eine Fahrt mit der Parkbahn ganz interessant für ihn ist.
Das Wetter war am gestrigen Sonntag zumindest tagsüber recht vielversprechend und so fuhr ich fix zu meinen Eltern, lud beide ein und dann ging es zum Spreepark.

Dort angekommen reservierte ich gleich den VIP-Wagen direkt hinter der Lok für die nächste Fahrt und in der Zwischenzeit schauten wir uns ein wenig um. Das gute Wetter lockte recht viele Leute in den Park und die Parkbahn war bei jeder Fahrt gut ausgelastet.

Sommerfest im Spreepark

Während der Fahrt durch den Spreepark-Dschungel, erklärte ich meinem Vater was hier und da zu sehen ist oder früher einmal dort war. Nach der Fahrt machten wir es uns bei Eis, Fassbrause, Crêpes und Bier im Café Mythos gemütlich.

Rummel im Spreepark Café Mythos
Schiessbude und Break Dance Losbude

Nach gut 2 Stunden fuhr ich meine Eltern wieder nach Hause und kaum waren wir angekommen, brach wieder einmal ein Gewitter los. Da hatten wir wirklich Glück, dass wir bei gutem Wetter einen schönen Nachmittag im Spreepark verbringen konnten.

  1. [1] Sommerfest im Spreepark 2012
  2. [2] Es spukt wieder unterm Riesenrad

3 Kommentare zu “Eine Runde um den Spreepark

  1. Ja Max, das war eine gute Idee von Dir, denn da konnte auch Männe/Papa mal wieder mit uns zusammen so einen schönen Familiennachmittag miterleben. Danke.

    AntwortenAntworten
  2. Das war ein guter Einfall mich dazu zu bewegen, in den Spreepark mitzufahren. Der Rundkurs mit der “Huschepief”, die den sich mittlerweile bildenden “Urwald” durchquert und von deraus man ein Bild erhält, was dereinst gegangen ist und was bei gutem Willen und eine gehörigen Portion aus Sponsorentöpfen (wie ich vernahm in etwas acht-stellig vor dem Komma). Vielleicht bieten die Aktivitäten doch einen Anstoß dazu, vielleicht darf ich das noch erleben…
    Herzlichen Dank Dir und der Blogoma, die ja das eigentliche Geburtstags”kind” ist
    euer Wolf

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Mehr in Freizeit
Nachholbedarf

Als ich letztens mit meiner Mutter zum Rummel-Vortrag im Besucherzentrum des DDR-Museums war, wollte meine Mutter auch gern ins Museum....

Sommerfest im Spreepark 2012

Frohe Kunde für alle Rummel- und Spreepark-Freunde. Wie schon im letzten Jahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon