Rummel-Rückblick

Gestern war ich mit meiner Mutter[1] im Besucherzentrum des DDR Museums[2] zu einem Vortrag von Christopher Flade[3].

Unter dem Titel Volkseigener Rummelplatz. Erinnerungen an den Spreepark Plänterwald gab es natürlich viel interessantes aus beiden Epochen zu erfahren. Begleitet von unterschiedlichem Bildmaterial wie Fotos oder Entwurfszeichnungen, gab es auch für mich noch viel Neues zu erfahren, was bisher bei den Führungen nicht erwähnt wurde.

Stefan Wolle (DDR Museum, li), Christopher Flade (Webmaster, Autor, re)

Aber nicht nur Christopher sprach, sondern da es ja um Erinnerungen ging, ist auch das Publikum zu Wort gekommen, um die eigenen Erfahrungen mit den Anwesenden zu teilen. Teilweise deckten sich diese natürlich auch mit den Interviews aus dem Spreepark-Buch[4], brachten aber auch das eine oder andere neue Detail hervor.

Nach knapp 2 Stunden war der äußerst informative und spannende Vortrag leider auch schon wieder vorbei, ich hätte noch viel länger in den Erinnerungen schwelgen können.

  1. [1] Eine ganz besondere Veranstaltung – Die Blog-Oma
  2. [2] DDR Museum – Startseite
  3. [3] Berliner Spreepark | Startseite
  4. [4] Vom Kulturpark Berlin zum Spreepark Plänterwald

Ein Kommentar zu “Rummel-Rückblick

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Zora

  Wir nehmen Abschied von   Zora Zwergkaninchen   * 22.01.2005        † 18.06.2012  

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon