Mit dem Auto, den Eltern und dem Hund.
- Das Käsefondue ruft
- kleiner Gruß aus der Schweiz
- Kühe, Kultur und Kletterei
- Reise zum Mittelpunkt
- Eine Seefahrt, die ist lustig …
Am Sonntag vor 8 Tagen war für den ganzen Tag Sonnenschein in der Zentralschweiz angesagt. Da meine Eltern noch nicht die Gelegenheit hatten etwas mehr von Luzern zu sehen, sind wir gemeinsam hingefahren.
Dort trafen wir auf Ediths jüngste Tochter und überlegten, wie die kleine Sightseeing-Tour weitergehen sollte. Da Edith auch gleich die Möglichkeit zur Cache-Suche nutzen wollten, bin ich mit ihr und ihrer Tochter auf die Suche gegangen, während Lutz meinen Eltern die Kapellbrücke[1] und deren Umgebung zeigte.
Den Cache auf der Kapellbrücke[2] hatte ich ja bereits im letzen Jahr gemacht, so war unser Ziel die Dose auf der zweiten Holzbrücke, der sogenannten Spreuerbrücke[3].
Zuvor durfte ich aber noch 2 andere Dosen suchen, eine für mich untypische Telefonzelle[4] und ein Multi[5], dessen Final ich besonders pfiffig fand. Einerseits passte es nicht so direkt in die Altstadtfassade und war im Prinzip sehr offensichtlich, aber dennoch von den Passanten unbemerkt, das hat mir sehr gefallen.
An der Spreuerbrücke mussten wir sehr lange suchen, mein GPSr konnte sich hier auch nicht richtig entscheiden und so nahm ich erstmal großen Abstand, um die Sache nochmal neu anzugehen. Leider wieder ohne Erfolg, bis Edith dann den richtigen Griff hatte. Ich hatte wohl nicht ordentlich reingegriffen, denn an der Stelle hatte ich doch auch schon gesucht. Damit war die kleine Cache-Tour auch abgeschlossen und wir spazierten zurück zur Kapellbrücke, wo meine Eltern[6] und Lutz schon auf uns warteten.
Ob des immer schöner werdenden Wetters schlug Edith spontan vor, dass wir mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee[7] ein Stück zurückfahren könnten. Gesagt getan, wir eilten zum Bahnhofsquai und bestiegen den nächsten Dampfer Richtung Alpnachstad.
Lutz musste jedoch die Strecke mit dem Auto zurückfahren, um uns dort abzuholen.
Die Fahrt über den See war sehr schön und bot ein wundervolles Panorama. Neben anderen Schiffen, sahen wir auch einige Wasserflugzeuge und ein paar Kletterer in den Felsen. Es war wirklich eine tolle Fahrt und ein besonders schöner Tag in der Schweiz. 🙂
Karte der Tour:
2012-06-10-Luzern
Fotoalbum:
Mit dem Auto, den Eltern und dem Hund.
- Das Käsefondue ruft
- kleiner Gruß aus der Schweiz
- Kühe, Kultur und Kletterei
- Reise zum Mittelpunkt
- Eine Seefahrt, die ist lustig …
- [1] Kapellbrücke – Wikipedia ↩
- [2] GC12HA5 Wooden Bridge 01 Kapellbrücke (Traditional Cache) in Zentralschweiz ↩
- [3] GC12HAH Wooden Bridge 02 Spreuerbrücke (Traditional Cache) in Zentralschweiz ↩
- [4] GC399B4 Luzerner Altstadt (Traditional Cache) in Zentralschweiz ↩
- [5] GC3CJ72 Schmotzige Donnschtig (Multi-cache) in Zentralschweiz ↩
- [6] Der Tag in Luzern – Die Blog-Oma ↩
- [7] Vierwaldstättersee – Wikipedia ↩
Na also, das ist der vierte Teil unserer Reise. Das war der Wettermäßig schönste Tag, weil doch lang anhaltend, während an anderen Tagen die Zeitfenster mit Sonne und blauem Himmel deutlich kleiner waren.
Danke sagt der Wolf für die ganze Tour
@Wolfgang Kube: bitte bitte, wo solls nächstes Jahr hingehen?
@Max: ich hab der Vesi meinen Wunsch nach Erweiterung des Fahrerstamms mitgeteilt, Antwort steht noch aus. 😯
Schöne Bilder ❗
@Edith Haller: danke, waren doch nur ein paar Schnappschüsse. 🙂