viel Geflatter

Fast 2 Jahre ist es her, dass ich bei Schrottie etwas über den Schmetterlingspark in der Lutherstadt Wittenberg las[1].
Damals hatte ich mir schon vorgenommen, dort auch mal hinzufahren.
Da mein Bruder und ich für eine kleine Motorradtour ein Ziel brauchten, kamen mir wieder die Schmetterlinge in den Sinn.

Also machten wir uns gestern endlich auf Richtung Wittenberg, das Sommerliche Wetter lud ja wahrlich dazu ein. Natürlich nahmen wir nicht den direkten und kürzesten Weg, denn auch wenn wir ein Ziel hatten, so wollten wir natürlich auch die Fahrt genießen. Nach knapp zweieinhalb Stunden waren wir dann am Park[2].

Von Außen sah die Halle nicht besonders groß aus und man ahnte nicht, was einen innen erwartet. Aber als wir durch die Tür in die Tropen traten, ging auch die große Flatterei schon los. Überall wuselten die kleinen und etwas größeren Schmetterling herum.
In einer Vitrine konnte man Schmetterlingspuppen sehen und auch einen, der vor ein paar Stunden geschlüpft war und darauf wartete, dass seine Flüge ausgehärtet sind.

{spw} ausruhen {spw} Nektar trinken

Neben den Schmetterlingen konnte man hier natürlich auch Blumen und Pflanzen, Fische in einem Teich und ein paar Vögel sehen. Hier und da setzten wir uns auf die bereitgestellten Bänke und sahen einfach dem bunten Treiben der Falter zu. Geduld muss man hier auf jeden Fall mitbringen, denn bei so agilen Tierchen, ist es nicht ganz leicht ein paar Fotos zu machen.

Auch wenn es draußen sommerliche 27°C waren, war es in der Halle doch deutlich wärmer und vor allem feuchter. So haben wir uns nach den Schmetterlingen gleich mit einem Eis etwas erfrischt um uns dann wieder auf den Weg Richtung Heimat zu machen.
In Beelitz machten wir dann noch einmal kurz Halt bei einem Asia-Bistro und holten das verpasste Mittagessen nach. Genug gestärkt ging es dann nach Hause.

Das war wieder eine tolle Fahrt mit einen schönen Ziel. Schmetterlinge bekommt man ja in der freien Wildbahn leider nicht mehr ganz so oft zu sehen und solch bunte Vielfalt erst recht nicht. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. 🙂

Karte der Tour:
2012-04-28-Schmetterlinge-bereinigt

Fotoalbum:

Schmetterlingspark Wittenberg
frisch geschlüpft

frisch geschlüpft
schau her

schau her
Ein Auge?

Ein Auge?
Die Halle von Oben

Die Halle von Oben

  1. [1] Bunte Flattergesellen « Altmetall
  2. [2] Alaris Schmetterlingspark Wittenberg

4 Kommentare zu “viel Geflatter

  1. Ein schöner Ausflug und ein sicher sehr interessantes Ziel in Wittenberg auch Lu-Wi genannt. Das Wetter war und ist ja auch heute noch sehr einladend für derartige Vorhaben. Sehr schöne Bilder sind trotz der Bedenken enstanden, mir hat’s sehr gefallen.
    Einen schönen Sonntag noch und Gruß

    vom Wolf

    AntwortenAntworten
  2. Hmm, bei uns war er seinerzeit auch nicht sehr groß, dafür hat es doch aber in der Halle eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit. aber gut, wenn dadurch keine unnötige Wartezeit entstanden ist, dann ist es ja umso besser. 🙂

    AntwortenAntworten

Schreibe einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
ÖPNV-Service-Tweets für Berlin

An dieser Stelle möchte ich ein paar wirklich hilfreiche und tolle Twitter-Accounts vorstellen, die jeden Tag ihr Bestes geben und...

Schließen
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Mastodon